SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7R III - Autofokus feld verschiebt sich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2018, 21:41   #1
Kleber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.05.2018
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
AF-Feld Mitte als Einstellung wird dir helfen.

Das Ausschalten des Touchscreen allerdings auch, aller Wahrscheinlichkeit nach verschiebst du damit unbeabsichtigt beim Anheben der Kamera den Fokuspunkt (ging mir auch so zu Anfang).

Besser allerdings: Ändere deine Gewohnheit - sie führt zu ungenauem Fokus und im schlimmsten Fall zu einem Fehlfokus. Komponiere das Bild und verschiebe mittels des Touchpad den Fokuspunkt dahin, wo er sein soll. Das ist präziser und du hast ja jetzt nicht mehr dieEinschränkung wie bei Canon, dass du nur einen kleinen Bereich zur Verfügung hättest.

Hallo!
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Dann scheint es wohl wirklich so zu sein, dass ich irgendwie versehentlich den Fokuspunkt verschiebe. Muss ich mal so richtig genau darauf achten. Deine Tipp ist sicher für statische Motive die bessere Lösung aber ich glaube bei sich bewegenden Motiven habe ich so kaum eine Chance den AF auf den gewünschten Bereich zu bringen. Wo kann ich den Touchscreen ausschalten?

Danke und Gruß
Günter
Kleber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2018, 21:50   #2
chronos7
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Du musst ggf. auch mal nachsehen, welches Fokusfeld du für Quer- und Hochformat hinterlegt hast.
Du kannst für beide Ausrichtungen ein priorisiertes Fokusfeld bestimmen. Das bedeutet, dass, wenn du z.B. die Kamera vom Querformat ins Hochformat drehst, das Fokusfeld wechselt (falls du dies in deiner Kamera eingestellt haben solltest).
Das könnte auch dazu führen, dass du dich wunderst, warum das Fokusfeld "selbstständig" wechselt.

Aber generell würde ich dir auch empfehlen, deine Fokussiergewohnheiten umzustellen.
Früher bei einer DSLR habe ich aufgrund der nur eingeschränkten Möglichkeiten der Fokusfeldwahl auch so fokussiert, dies ist aber bei einer A7r III kontraproduktiv und wird, wie MaTiHH schon schrieb, zu unnötig unscharfen Bildern führen.

Viele Grüße

Uwe
chronos7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2018, 21:58   #3
Kleber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.05.2018
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
Du musst ggf. auch mal nachsehen, welches Fokusfeld du für Quer- und Hochformat hinterlegt hast.
Du kannst für beide Ausrichtungen ein priorisiertes Fokusfeld bestimmen. Das bedeutet, dass, wenn du z.B. die Kamera vom Querformat ins Hochformat drehst, das Fokusfeld wechselt (falls du dies in deiner Kamera eingestellt haben solltest).
Das könnte auch dazu führen, dass du dich wunderst, warum das Fokusfeld "selbstständig" wechselt.

Aber generell würde ich dir auch empfehlen, deine Fokussiergewohnheiten umzustellen.
Früher bei einer DSLR habe ich aufgrund der nur eingeschränkten Möglichkeiten der Fokusfeldwahl auch so fokussiert, dies ist aber bei einer A7r III kontraproduktiv und wird, wie MaTiHH schon schrieb, zu unnötig unscharfen Bildern führen.

Viele Grüße

Uwe
O.K. Lerne ja auch gerne noch dazu. Das heißt also, Ihr benutzt ganz normal den Sucher und mit dem kleinen Steuerknubbel fokusiert Ihr dann auf den Punkt, den Ihr scharf haben wollt? Klappt das denn wirklich auch bei schnellen, sich bewegenden Motiven?
Kleber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2018, 22:10   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich nutze das Touchpad zur Fokuswahl an der R3. Bei schnellen Motiven stelle ich auf AF-C und Fokusfeld breit - das Motiv findet die Kamera fast immer sicher automatisch ganz von alleine. Falls nicht: Den Fokuspunkt auf "L", dann ist das Ziel schnell anwählbar üb er das Touchpad.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2018, 04:36   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Moin Günter,

kann es sein, dass Du mit dem linken Auge durch den Sucher schaust?

Dabei wird oft bei aktiviertem Touch unabsichtlich mit der Nasenspitze das Fokusfeld verschoben.

Hatten wir hier schon....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2018, 07:52   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Wie man bessere Fukusergebnisse bekommt wurde ja schon beschrieben, daher ein kleiner Zusatztip: wenn Du den Fukuspunkt bewusst verschiebst kann es bei manchen Motiven passieren, dass Du ihn aufgrund von Farbüberlagerungen nicht mehr leicht findest. Dafür kannst Du Dir eine Taste (bei mir die Mittelfuntion des Joysticks) auf „Fokus Standard“ belegen - das zentriert Deinen Fokuspunkt auf Wunsch immer wieder...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2018, 20:18   #7
Kleber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.05.2018
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Wie man bessere Fukusergebnisse bekommt wurde ja schon beschrieben, daher ein kleiner Zusatztip: wenn Du den Fukuspunkt bewusst verschiebst kann es bei manchen Motiven passieren, dass Du ihn aufgrund von Farbüberlagerungen nicht mehr leicht findest. Dafür kannst Du Dir eine Taste (bei mir die Mittelfuntion des Joysticks) auf „Fokus Standard“ belegen - das zentriert Deinen Fokuspunkt auf Wunsch immer wieder...
Hallo! Vielen Dank für Eure Tipps! Das mit der Mittelfunktion werde ich auf alle Fälle machen! Das wird mir im Fall des Falles sicher schon mal helfen, meinen Autofokus wieder zu finden!

Freue mich, dass einem hier so schnell weitergeholfen wird!

VG Günter
Kleber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2018, 07:19   #8
air
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: D-45357 Essen
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Dafür kannst Du Dir eine Taste (bei mir die Mittelfuntion des Joysticks) auf „Fokus Standard“ belegen - das zentriert Deinen Fokuspunkt auf Wunsch immer wieder...
Alternativ kann man auch doppelt auf die Löschtaste drücken. Dann wird der Fokus-Spot auch farblich sichtbar hervorgehoben (im Standard ist der leider bei bestimmten Lichtverhältnissen schlecht zu sehen)

Zu deinem Anwendungsbeispiel „bewegendes Motiv“
Mein Standard-Programm ist für gemütliches fotografieren. AF-S und verschiebbarer AF-Spot. Den verschiebe ich dann immer auf das (statische) Motiv, drücke zwei mal auf den Joystick (so habe ich den Wechsel in die 100%-Vergrößerung eingestellt) und fokussiere exakt auf den gewünschten Bereich

Kommt jetzt was schnelles ins Spiel...
Bei der R3 kann du die C-Tasten mit einer Vielzahl gleichzeitig ausgeführter Einstellungen belegen. Bei mir ist z.B. AF-C und(!) Fokus-Breit auf C3. So lange du dann die C3 gedrückt hältst, ist das dann aktiv. So vermeidet man den Weg ins Menue.

Einfach mal ausprobieren ...
air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2018, 21:03   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Kleber Beitrag anzeigen
Hallo!
Deine Tipp ist sicher für statische Motive die bessere Lösung aber ich glaube bei sich bewegenden Motiven habe ich so kaum eine Chance den AF auf den gewünschten Bereich zu bringen.
In der Praxis lässt du einfach die Kamera die sich bewegenden Objekte/Subjekte erkennen und tracken (z.B. LOCK-ON AF, Face-Detect, Eye-AF). Das funktioniert bei SONY E-Mount gut.

Du kannst entweder den gesamten Bildbereich ("wide") oder einzelne Bereiche ("zone") schnell festlegen, wo der AF arbeiten soll. Am vergangenen WE hatte ich eine Fashion + Dance Show dokumentiert: AF-Bereich auf "Wide" und entspannt die sich bewegenden Menschen fotografieren...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7R III - Autofokus feld verschiebt sich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.