![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Das 24-105 f4 G OSS scheint ja wirklich überall alle zu sein. War heute bei meinem kleinen Fachhändler, der sonst meist alles von Sony zuerst hat, und hätte es gern gleich mitgenommen. Aber auch bei ihm heißt es aktuell nur warten auf die nächste Lieferung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2015
Beiträge: 22
|
So, ich war eben noch mal im örtl. Media Markt zwecks Seriennummern.
Dank eines freundlichen, fachfremden Verkäufers (die zuständigen Menschen für den Fotobereich hatten schon Feierabend), konnte ich nochmal zwei Objektive an die a6000 hängen. Ergebnis war wie erwartet und zuvor, beide heute sogar gleich schlecht. Kommentar des Verkäufers: da würde ich ja ausrasten, bei dem Preis. Nun die Seriennummern und Produktionsmonate: Linse 1 Sn: 181577x Prod: 1/18 Linse 2 Sn: 182524x Prod: 3/18 (um dem Datenschutz gerecht zu werden, habe ich die Seriennummern durch weglassen der letzten Ziffer anonymisiert ![]() Es sieht so aus, als wenn der Fehler in erheblicher Bandbreite und zeitlich auch gut gestreckt auftritt. Tja, Sony, irgendwas läuft da wohl hakelig schräg? Da Sony das Objektiv auch hinsichtlich seiner Videofähigkeit bewirbt: "All diese Eigenschaften machen die FE 24-105mm F4 G OSS zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Fotos als auch Videoaufnahmen" sollte vielleicht dazu noch eränzt werden, dass zumindest die ausgezeichnete Videofähigkeit stark vom jeweiligen Objektiv abhängig zu sein scheint, und dass der Hakelzoom ggf. auch dem Standbildfotografen den Spaß ein Stück verleiden kann. Ich jedenfalls bin gespannt, ob es mir irgendwann mal gelingt, eine vernünftig arbeitende Linse des Typs zu erhaschen, oder ob Sony den Preis für die "Gurken" soweit reduziert, dass man bereit ist, sich angesichts sonstiger Objektivleistung mit dem Makel zu arrangieren. Das wären dann vielleicht die SEL24105GB OSS Linsen (B=zweite Wahl). Gruß Joa |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden:
wie denkt ihr über das Sigma ART 24-105, mittels MC 11 an einer A7 Mk I-III? Oder gleich abwarten, bis die es als "natives" E-Objektiv bringen? Immerhin kostet das Ding die Hälfte vom Sony bei gleichen Eckdaten. Und das Sigma ART 35 ist ja auch besser als das Sony Zeiss 35 Distagon ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Diese Frage ist ja hier im Thread über das FE 24-105 f G OSS vollkommen Off Topic. Vielleicht kann das ja ein Mod verschieben.
Zitat:
![]() Sony A7II + Sigma 24-105 Art + MC-11 So ist es das? Hast du es ausprobiert? Das 35er Distagon hat auf jeden Fall einen extrem schnellen, lautlosen und zuverlässigen AF auch bei extrem schlechten Lichtverhältnissen (nur durch Feuer beleuchtet). ![]() Father and daughter enjoy the fire Das 35er Art kommt ja jetzt erst als native E-Mount Version und mit dem MC-11 kann der Af bestimmt nicht mit dem Distagon mithalten. Und lautlos sind die Sigmas auch nie. Aber jeder hat halt andere Wünsche und Anforderungen. In Sachen Bildqualität sind die Sigmas sicher Spitze. Beim AF nicht. Geändert von nex69 (09.05.2018 um 23:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zwischen leise und lautlos ist ein Unterschied. Die mir bekannten Sony Objektive sind mit Ausnahme des 85er GM völlig lautlos und nicht nur leise.
An A-Mount ist das 35er ja ein natives Objektiv. Für E-Mount fehlt die Erfahrung noch. Da muss man sich noch einige Wochen gedulden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Guckst Du hier (nur ein Beispiel): http://www.opticallimits.com/sonyalp...6-zeiss35f14za
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (09.05.2018 um 23:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Wenn ich mir hier diesen Thread so auf der Zunge zergehen lasse, weiß ich nicht, ob das Sony SEL24105 das richtige für mich ist
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
ich habe mir an den Fototagen das 24105 angeschaut. Es bildet an 42mpx sehr gut ab, dann wird es an 24mpx auch gut sein. Ich war ja sogar vom 2870 überrascht, wie git es an der a7iii abbildet. Bei dem Preis wäre das sogar meine erste Wahl. Und alle beide Linsen, das Sigma und Sony sind leise. Ich kenne aber jetzt keinen Anwendungsfall (außer vielleicht Tiere), wo man das Geräusch nicht hören darf, wenn klar ist, dass fotografiert wird. Da ist ja wahrscheinlich die Kamera (außer a9, wegen der Senaortechnik) noch deutlich lauter beim Auslösen :-). Also ich denke, Du bist mit allen Objektiven gut bedient. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|