![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2015
Beiträge: 22
|
In Sachen Zoom-Macken geht es wohl nicht um den Fokus-Fehler?
Ob nun eine schlampige Verarbeitung oder zugelieferte Objektivkomponenten außerhalb der Toleranzen das Problem sind sei dahinstehend. Interessant wäre jedoch, ob die Hakelei beim Zoomen sich auf Produktionsserien (siehe Seriennummer) eingrenzen lässt. Zumindest war es so, dass die frühen Reviews auch dem Zoom eine weiche Usability attestierten. So wie es auch viele User hier im Forum mit ihrem 24-105G bestätigen. Ansonsten sollte aber Sony mal ein Auge auf das Problem werfen, denn letztlich dürfte es so sein, dass der Wert betroffener Objektive schon nach dem Auspacken deutlich runter geht. Gruß Joa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Die hakelige Zoom-Mechanik und der Fokusfehler sind ja zwei unterschiedliche Sachen, von daher macht es hier wenig Sinn auf die Seriennummern für den Fokusfehler zurückzugreifen. Das soll aber nicht heißen dass der Zoom-Fehler sich hinsichtlich Seriennummern nicht auch eingrenzen lässt. Ich gehe fast davon aus. Man muss eben nur die Seriennummern neu sammeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
|
Mein (retouniertes) SEL24105 mit einem hakeligen Zoomring hat(te) die folgende Seriennummer:
1826xxx |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Das 24-105 f4 G OSS scheint ja wirklich überall alle zu sein. War heute bei meinem kleinen Fachhändler, der sonst meist alles von Sony zuerst hat, und hätte es gern gleich mitgenommen. Aber auch bei ihm heißt es aktuell nur warten auf die nächste Lieferung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2015
Beiträge: 22
|
So, ich war eben noch mal im örtl. Media Markt zwecks Seriennummern.
Dank eines freundlichen, fachfremden Verkäufers (die zuständigen Menschen für den Fotobereich hatten schon Feierabend), konnte ich nochmal zwei Objektive an die a6000 hängen. Ergebnis war wie erwartet und zuvor, beide heute sogar gleich schlecht. Kommentar des Verkäufers: da würde ich ja ausrasten, bei dem Preis. Nun die Seriennummern und Produktionsmonate: Linse 1 Sn: 181577x Prod: 1/18 Linse 2 Sn: 182524x Prod: 3/18 (um dem Datenschutz gerecht zu werden, habe ich die Seriennummern durch weglassen der letzten Ziffer anonymisiert ![]() Es sieht so aus, als wenn der Fehler in erheblicher Bandbreite und zeitlich auch gut gestreckt auftritt. Tja, Sony, irgendwas läuft da wohl hakelig schräg? Da Sony das Objektiv auch hinsichtlich seiner Videofähigkeit bewirbt: "All diese Eigenschaften machen die FE 24-105mm F4 G OSS zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Fotos als auch Videoaufnahmen" sollte vielleicht dazu noch eränzt werden, dass zumindest die ausgezeichnete Videofähigkeit stark vom jeweiligen Objektiv abhängig zu sein scheint, und dass der Hakelzoom ggf. auch dem Standbildfotografen den Spaß ein Stück verleiden kann. Ich jedenfalls bin gespannt, ob es mir irgendwann mal gelingt, eine vernünftig arbeitende Linse des Typs zu erhaschen, oder ob Sony den Preis für die "Gurken" soweit reduziert, dass man bereit ist, sich angesichts sonstiger Objektivleistung mit dem Makel zu arrangieren. Das wären dann vielleicht die SEL24105GB OSS Linsen (B=zweite Wahl). Gruß Joa |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
|
Wenn mein Beitrag mit der gekürzten Seriennummer keinen Mehrwert darstellt, darf dieser gerne gelöscht werden.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|