![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
1.0: In der DDR stauen sich Trabis mit Anhänger, weil es gerade Ziegelsteine gibt. 2.0: Bei Aldi wird der Laden eingerannt, um einen mittelmäßigen Medion PC zu ergattern. 3.0: In New York campen die Käufer vor dem Apple Store, um das neue iPhone zuerst zu bekommen. 4.0: Sony hält Standardzooms und neue Gehäuse knapp und lässt den Preis durch Nachfrage und Angebot regeln: Auf 100%, bis nahezu alle versorgt sind. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: 81541 München
Beiträge: 370
|
Da muß Sony aber aufpassen, sonst steht auf einmal Sigmas 24-105 vor der Tür oder es überlegt so mancher, ob das Tamron 28-75 III nicht auch ausreicht.
Und Gehäuse scheinen zumindest in München gut bekömmlich zu sein. Ich hab meins am 14.4. ohne Vorbestellung und Klinkenputzen gekauft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.133
|
Zitat:
Ich denke, dass das 24-105/4 und das 28-75/2.8 unterschiedliche Anforderungen abdeckt. Da würde ich persönlich nicht mal eben schnell das eine oder andere nehmen, weil eines 4 Wochen nicht lieferbar ist (hatte ich auch schon bei Sigma erlebt). Aber da ist auch jeder anders.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: 81541 München
Beiträge: 370
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Für mich ist es der Unterschied zwischen einem sehr universellen, praxisgerechten Zoom und einem Objektiv, dem sowohl unten als auch oben wichtige mm fehlen, aus meiner Sicht eine halbe Sache. Jeder hat seine eigenen Präferenzen und das Tamron wird mit Sicherheit auch seine Freunde finden, besonders bei denjenigen, die f2,8 brauchen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|