![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zum Thema Nisthilfen (ich kenne mich da auch nicht wirklich aus, habe aber zu dem Thema vor einiger Zeit etwas gefunden):
Viele angebotene Nisthilfen aus dem Baumarkt sind angeblich nicht geeignet. Wer sich zu dem Thema näher informieren will, kann ja mal bei Werner David (auf Youtube) vorbeischauen oder auf seiner Internet-Seite stöbern: https://www.naturgartenfreude.de/wildbienen/nisthilfen/ Obiger Link beinhaltet auch einen Abschnitt zum Thema unbrauchbare Nisthilfen. Auf Youtube habe ich von ihm mal ein Video gesehen, wo er erläutert, welche Kriterien zu einer besseren Besiedlung führen. Viele angebotene Nisthilfen können dagegen ihren Zweck nicht erfüllen, weil ausgefranste Löcher in Weichholz einfach nicht für Wildbienen geeignet sind. Man sollte sich also vorher etwas informieren, welche Insektenhotels geeignet sind und welche nur dem Hersteller nutzen. Das von Frank oben sieht gut aus ![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|