Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Der beste L-Winkel für a7 III, a7R III und a9?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2018, 16:15   #1
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Der Gabale hat für mich zwei Nachteile. Erstens hat er um das Batteriefach keine Dichtung so wie der RRS. Zweitens hat er keine Befestigung für eine Griffschlaufe.
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2018, 20:49   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hab ja für die a7ii schon einen gebaut.

Klick

Für a7iii und a9 ist das also auch möglich.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 06:41   #3
kabauterman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Hat jemand die von Fittest mal probiert?

https://www.enjoyyourcamera.com/Stat...el::13982.html
Der Fittest entspricht 1:1 dem MENGS Winkel aus dem Video, die günstigen Winkel sind bisher alle gleich.

Zitat:
Zitat von Franklin2K Beitrag anzeigen
Der Gabale hat für mich zwei Nachteile. Erstens hat er um das Batteriefach keine Dichtung so wie der RRS. Zweitens hat er keine Befestigung für eine Griffschlaufe.
Der RRS hat auch keine Dichtung um das Batteriefach. Das Spielt aber auch keine Rolle da die Klappe nicht ringsum abgedichtet ist und so egal wie man es anstellt, Wasser eindringen kann.

Befestigung für ne Griffschlaufe gibts bisher ja nur am SmallRig.

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Hab ja für die a7ii schon einen gebaut.

Klick

Für a7iii und a9 ist das also auch möglich.
Ganz ehrlich ich kenne viele tolle Möglichkeiten 3D-Druck einzusetzen.

Aber ein stabiler L-Winkel für ne 3500 € ist keiner davon.

Sieht dann noch dazu aus wie ein Kinderspielzeug....
kabauterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 08:05   #4
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Servus,

ich habe auch einen vin den "billigen":
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

Ja leider passt der nicht so geschmeidig wie mein letzten an der a7. Was mich aber immer nur stört wenn ich drauf achte. Beim konzentrierten Fotografieren hat mich bisher noch nichts gestört.

Was mich eher stört ist, dass es auf der Seite des Handgriff keine Möglichkeit gibt den Kameragurt zu befestigen.
Allerdings gibt es auf der anderen Seite die Möglichkeit. Nur hängt so die Kamera quasi falsch herum wenn sie über die Schulter getragen wird - d. h. man muss beim Greifen der Kamera immer um die Kamera herum greifen.

da sehe ich beim Gabale aber noch weniger Möglichkeiten :-(
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 08:46   #5
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Servus,

ich habe auch einen vin den "billigen":
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

Ja leider passt der nicht so geschmeidig wie mein letzten an der a7. Was mich aber immer nur stört wenn ich drauf achte. Beim konzentrierten Fotografieren hat mich bisher noch nichts gestört.

Was mich eher stört ist, dass es auf der Seite des Handgriff keine Möglichkeit gibt den Kameragurt zu befestigen.
Allerdings gibt es auf der anderen Seite die Möglichkeit. Nur hängt so die Kamera quasi falsch herum wenn sie über die Schulter getragen wird - d. h. man muss beim Greifen der Kamera immer um die Kamera herum greifen.

da sehe ich beim Gabale aber noch weniger Möglichkeiten :-(
Dann schau Dir mal den SmallRig an, der hat eine solche Befestigung. Hab mir gestern einen bestellt, soll am 15.05. angeblich verschickt und per DHL in 2-6 Tagen geliefert werden. Bis dahin muss es eben ohne L-Winkel gehen...
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2018, 09:55   #6
kabauterman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Servus,

ich habe auch einen vin den "billigen":
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

Ja leider passt der nicht so geschmeidig wie mein letzten an der a7. Was mich aber immer nur stört wenn ich drauf achte. Beim konzentrierten Fotografieren hat mich bisher noch nichts gestört.

Was mich eher stört ist, dass es auf der Seite des Handgriff keine Möglichkeit gibt den Kameragurt zu befestigen.
Allerdings gibt es auf der anderen Seite die Möglichkeit. Nur hängt so die Kamera quasi falsch herum wenn sie über die Schulter getragen wird - d. h. man muss beim Greifen der Kamera immer um die Kamera herum greifen.

da sehe ich beim Gabale aber noch weniger Möglichkeiten :-(
An der Hochformat Seite gibt es ein 1/2" Gewinde um daran eine Schlaufe oder einen Schultergurt zu befestigen.

Zitat:
Zitat von Franklin2K Beitrag anzeigen
Der RRS hat sehr wohl eine Abdichtung um den Batteriefachdeckel herum: http://www.reallyrightstuff.com/asse...00&resizew=400

Und eine Befestigung für eine Griffschlaufe hat er auch (wenngleich auch nicht so optimal platziert wie bei dem SmallRig).
Gut das du dich auf den a7R II Winkel von RRS beziehst während es hier um a7R III Winkel geht...

Der hat keine Abdichtung und eine Schlaufenbefestigung die über den Akkudeckel geht ist in manchen Fällen auch etwas unpraktisch:

http://www.reallyrightstuff.com/asse...0&resizew=1000

http://www.reallyrightstuff.com/asse...0&resizew=1000

Geändert von kabauterman (04.05.2018 um 09:58 Uhr)
kabauterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 10:28   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von kabauterman Beitrag anzeigen
… Der hat keine Abdichtung und eine Schlaufenbefestigung die über den Akkudeckel geht ist in manchen Fällen auch etwas unpraktisch:
Unpraktisch, schon mal ausprobiert?
Nutze seit Ewigkeiten eine Handschlaufe welche dort angebracht ist, und zusätzlich von Peak-Design die Kordel mit "Knopf", und sehe da überhaupt nichts was unpraktisch sein sollte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 11:26   #8
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von kabauterman Beitrag anzeigen
Gut das du dich auf den a7R II Winkel von RRS beziehst während es hier um a7R III Winkel geht...

Der hat keine Abdichtung und eine Schlaufenbefestigung die über den Akkudeckel geht ist in manchen Fällen auch etwas unpraktisch:

http://www.reallyrightstuff.com/asse...0&resizew=1000

http://www.reallyrightstuff.com/asse...0&resizew=1000
Oh sorry, ich meinte natürlich den von der III. Das finde ich aber schon krass, dass RRS bei der IIIer Version keine Abdichtung verbaut, bei der IIer aber schon. Na egal, ich hab eh den SmallRig bestellt. Und ja, die Position der Befestigung für die Handschlaufe ist bei RRS ungünstig, aber immerhin gibt es im Ggs. zum Gabale eine...
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 08:43   #9
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von kabauterman Beitrag anzeigen
Der RRS hat auch keine Dichtung um das Batteriefach. Das Spielt aber auch keine Rolle da die Klappe nicht ringsum abgedichtet ist und so egal wie man es anstellt, Wasser eindringen kann.
Der RRS hat sehr wohl eine Abdichtung um den Batteriefachdeckel herum: http://www.reallyrightstuff.com/asse...00&resizew=400

Und eine Befestigung für eine Griffschlaufe hat er auch (wenngleich auch nicht so optimal platziert wie bei dem SmallRig).
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 10:19   #10
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Franklin2K Beitrag anzeigen
Der RRS hat sehr wohl eine Abdichtung um den Batteriefachdeckel herum: http://www.reallyrightstuff.com/asse...00&resizew=400
Und eine Befestigung für eine Griffschlaufe hat er auch (wenngleich auch nicht so optimal platziert wie bei dem SmallRig).
Das Bild ist nicht von der A7III / A9 , wobei die Dichtung wenig bringt, beim Vergleich kam nur bei der A9 am Batteriefach Feuchtigkeit in die Kamera.
Der RRS Winkel: https://www.augenblicke-eingefangen....g6m0&anc=y#pic
Der SmallRig wäre ok nur leider bleibt der Batteriefachdecke in der Kamera, weshalb der Durchbruch so ausgeführt ist und am Griff nicht gut anliegt.
Da bleibt nur der GABALE leider ist er nur so flach, 20mm wären besser.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Der beste L-Winkel für a7 III, a7R III und a9?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.