Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Der beste L-Winkel für a7 III, a7R III und a9?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2018, 15:54   #1
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Hat jemand die von Fittest mal probiert?

https://www.enjoyyourcamera.com/Stat...el::13982.html
__________________


Mein Instagram-Profil
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2018, 10:53   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Hat jemand die von Fittest mal probiert?
https://www.enjoyyourcamera.com/Stat...el::13982.html
Ja, ich hab zwei. Einen für die A7RIII und einen für die A7III. Sind paßgenau und preiswert. Hab meine über Amazon direkt aus China bezogen.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 11:55   #3
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, ich hab zwei. Einen für die A7RIII und einen für die A7III. Sind paßgenau und preiswert. Hab meine über Amazon direkt aus China bezogen.....
Du konntest 2 ergattern? Die sind doch ständig vergriffen oder wo hast du die her?
__________________


Mein Instagram-Profil
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 11:57   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Du konntest 2 ergattern? Die sind doch ständig vergriffen oder wo hast du die her?
Über Amazon, den ersten hab ich mir zur A7RIII geholt, und dann etwas später noch einen zur A7III......
Ich mußte da aber auch etwas Geduld aufbringen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2018, 12:19   #5
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Über Amazon, den ersten hab ich mir zur A7RIII geholt, und dann etwas später noch einen zur A7III......
Ich mußte da aber auch etwas Geduld aufbringen.
Wie Schiene für das Hochformat ist aber nicht sehr breit, um sie auf dem Kugelkopf zu befestigen oder? Könntest du davon bitte mal ein Bild machen, wie das aussieht und wieviel von dem L-Winkel dann im Kopf steckt?

Bei dem hier sieht das auf den ersten Blick besser gelöst aus:

http://promaster.com/Product/7664

Danke und Gruß
__________________


Mein Instagram-Profil
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2018, 12:34   #6
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Wie Schiene für das Hochformat ist aber nicht sehr breit, um sie auf dem Kugelkopf zu befestigen oder? Könntest du davon bitte mal ein Bild machen, wie das aussieht und wieviel von dem L-Winkel dann im Kopf steckt?
Bei dem hier sieht das auf den ersten Blick besser gelöst aus:
http://promaster.com/Product/7664
Danke und Gruß
Deshalb würde ich den Winkel auch nicht kaufen. siehe
https://www.ebay.com/itm/FITTEST-QR-...gAAOSwSuNafYQm
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2018, 13:16   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Wie Schiene für das Hochformat ist aber nicht sehr breit, um sie auf dem Kugelkopf zu befestigen oder?
Bei dem hier sieht das auf den ersten Blick besser gelöst aus:
http://promaster.com/Product/7664
Danke und Gruß
Die Schiene für Hochformat klemmt trotz ihrer kleinen Bauart fest und sicher in allen meinen Platten ......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2018, 10:19   #8
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, ich hab zwei. Einen für die A7RIII und einen für die A7III. Sind paßgenau und preiswert. Hab meine über Amazon direkt aus China bezogen.....
Kommt man bei dem L-Winkel noch an die Ösen für das Trageband ran?
Möchte mir gerne die PeakDesign Anchor links dazu bestellen.

Danke und Gruß
__________________


Mein Instagram-Profil
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2018, 15:54   #9
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Kannst du dir individuell einstellen, funktioniert gut.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2018, 12:43   #10
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Hallo,
ich hoffe kein Doppelpost.
Den Smallrig kann man auch beim Fluss bestellen, dann entfallen Portokosten (zumindest bei Prime).

https://www.amazon.de/dp/B07D3QJ1VQ/...v_ov_lig_dp_it
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Der beste L-Winkel für a7 III, a7R III und a9?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.