Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 Einstellungen Landschaftsfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2018, 19:58   #1
Norman Kade
 
 
Registriert seit: 21.02.2016
Ort: An der Ostseeküste
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die Erläuterung hat usch doch schon geschrieben: Z-Kreis mit 1/1500 der Bilddiagonale...

Bei einer 24-MP-Kamera macht das knapp 5x5 Pixel aus, die als "scharf" definiert werden. Die heutigen Ansprüche liegen bei den meisten ein wenig höher...

So weit wollte ich mit meinem Kommentar gar nicht in die Tiefe einsteigen. Da der Themenersteller grundsätzliches erfragt hat, wollte ich auch nur grundsätzlich auf das „Prinzip“ aufmerksam machen. Als ich angefangen habe Landschaftsaufnahmen zu machen und diese zu verbessern, habe ich zunächst auch nur an Blende, Belichtungszeit und Stativ gedacht... Besonders, wenn bei Landschaftsaufnahmen Motive mit im Vordergrund platziert werden, ist die Kenntnis darüber schon hilfreich.
Norman Kade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2018, 22:22   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Norman Kade Beitrag anzeigen
So weit wollte ich mit meinem Kommentar gar nicht in die Tiefe einsteigen. Da der Themenersteller grundsätzliches erfragt hat, wollte ich auch nur grundsätzlich auf das „Prinzip“ aufmerksam machen.
Du hast aber eben nicht auf "das Prinzip" verlinkt, sondern auf eine Seite, die stumpf irgendwelche überholten Zahlenwerte propagiert, als wären es Naturkonstanten. Für "ich möchte das Optimum herausholen" ist das nicht wirklich hilfreich. Eigentlich war ein CoC von 30µm sogar schon zu Analogzeiten kontraproduktiv, wenn man wie ich Dias gemacht und auf 1,40m Größe projiziert hat. Das hat mir nur damals keiner gesagt.

Um mal das Beispiel aus Beitrag #12 aufzugreifen:

Bei 800mm Brennweite und f/20 ergibt sich bei herkömmlicher Rechnung (CoC 30µm) eine hyperfokale Distanz von rund 1km, d.h. auf 1km fokussiert hätte man von 500m bis Unendich alles scharf. Dabei ignorieren wir jetzt mal das Problem, wie man am Objektiv wohl eine Entfernung von exakt 1km einstellt.

Wenn wir aber eine pixelscharfe Abbildung haben wollen, sollte der Zerstreuungskreis natürlich nicht größer als ein Pixel sein. Genau diese Tatsache unterschlägt halt die von dir verlinkte Seite.

Wie man jetzt quadratische Pixel am besten in Kreise umrechnet, kann man sicher diskutieren; wir nehmen hier mal einen Kreis, dessen Fläche gleich der Pixelfläche ist. Bei der A900 wären das dann großzügig gerechnet 7µm Kreisdurchmesser. Und pardauz, der Schärfentiefebereich bei der eben ermittelten Enfernungseinstellung geht nur noch von 800m bis 1300m, alles außerhalb (und insbesondere auch bei "Unendlich") wird schon erkennbar unscharf.

Berechnet man für diesen Zerstreuungskreisdurchmesser die hyperfokale Distanz bei den gegebenen Einstellungen, erhält man rund 4500m. Noch weiter abzublenden verbietet sich wegen der Beugungsunschärfe, selbst f/20 ist eigentlich schon jenseits des Akzeptablen. D.h. es ist überhaupt nicht möglich, mit 800mm Brennweite bei einem 24MP-Vollformatsensor Objekte näher als 2km und gleichzeitig Unendlich pixelscharf zu bekommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 Einstellungen Landschaftsfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.