![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Eine Datei mit 14 Bit/Pixel in eine Datei mit 48 Bit/Pixel umzuwandeln, sollte wohl ohne Verluste möglich sein.
Das Unschöne an der Geschichte ist aber, daß man manche Bearbeitungen vor der Übergabe an das externe Programm machen sollte oder sogar zwingend vorher machen muss (z.B. Objektiv- und Perspektivkorrektur, Sensorflecken wegstempeln) und manche besser hinterher mit dem bearbeiteten Bild macht (z.B. Zuschneiden und Skalieren). Dadurch zerfällt der ganze Workflow in drei unzusammenhängende Teile; insbesondere hat man die externen Bearbeitungsschritte nicht mit im Katalog und muss sehen, wie man die wieder zusammenbekommt, wenn man aus irgendeinem Grund nochmal bei Schritt 1 anfangen will.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Im übrigen sehen einige "Profi"fotografen (wie Lee Varis) das mit den 12/14 Bit nicht so eng - und kommen mit 8bit auch gut klar. ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|