SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   DXO ist pleite (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185792)

Reisefoto 24.04.2018 05:31

DXO ist pleite
 
DXO hat Insolvenz angemeldt und hofft nun auf einen Käufer, der den Weiterbetrieb gewährleisten kann:

https://www.dpreview.com/news/808292...ot-be-affected

amateur 24.04.2018 09:02

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1991190)
DXO hat Insolvenz angemeldt und hofft nun auf einen Käufer, der den Weiterbetrieb gewährleisten kann:

https://www.dpreview.com/news/808292...ot-be-affected

Das wäre mir völlig wuppe, wenn sie nicht kürzlich die NIK Filter von Google gekauft hätten.

Stephan

laurel 24.04.2018 09:06

Dxo mein lieblingskonverter.
Was gäbe es vergleichbares?

meshua 24.04.2018 09:47

Ich habe DxO zwar nie genutzt, aber sehe die Auswirkungen auf den Markt für RAW-Entwickler durchaus kritisch. Offensichtlich lässt sich nicht dauerhaft genügend Umsatz & Gewinn generieren - Adobe hat ja mit Abo-Modellen als kontinuierliche Einnahmequelle bereits reagiert....

Umso mehr wünsche ich DxO bei einer möglichen Re-Organisation viel Erfolg!

Auch bin ich der Ansicht, daß eine Lösung gegen die Marktmacht von Adobe ein OpenSource RAW Converter (siehe dcraw) sein kann. Denn für viele begründet sich ein Adobe-Update hauptsächlich durch die Unterstützung neuerer RAW-Formate. Der Funktionszuwachs der Software ist IMHO eher marginal bzw. man nutzt meist schon lang vorhandene Werkzeuge und nicht jedes neue Fancy Feature...

Grüße, meshua

Reisefoto 24.04.2018 09:49

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1991205)
Das wäre mir völlig wuppe, wenn sie nicht kürzlich die NIK Filter von Google gekauft hätten.
Stephan

Ein Sprecher von DXO scheint sich (ob zu Recht oder zu Unrecht weiß man nicht) ziemlich sicher zu sein, dass es für die Kunden folgenlos weitergeht:
Zitat:

In a follow-up email from DxO Labs received by a reader in the Canon Rumors forum, a spokesperson confirms the news, but seems optimistic DxO Labs customers won't see any impact from the proceedings:

Hello sir,

In fact, the company has recently been placed under a regime of judicial administration, the time to reorganize.

Although we cannot comment on this situation, we can nevertheless assure you that the company is absolutely not in liquidation and that we are confident that our customers will not be affected by this procedure.
https://www.dpreview.com/news/808292...ot-be-affected

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1991208)
Dxo mein lieblingskonverter.
Was gäbe es vergleichbares?

In einigen Funktionen ist DXO einzigartig, ansonsten gibt es die diversen anderen RAW-Konverter, z.B.
- RAWtherapy (kostenlos, aber leider keine lokalen Korrekturen möglich)
- Capture 1 (C1)
- Adobe Lightroom
- Sony Imaging Edge (kostenlos herunterladbar, nur für Sony)
- usw.

ha_ru 24.04.2018 10:31

Hallo,

scheint ein Schutzschirmverfahren (wie es in Deutschland heißt, geht auf ein EU-Richtlinie zurück, wir des also in ähnlicher Form auch in Frankreich geben) eröffnet worden zu sein. So ganz klar, welche Geschäftszweige betroffen sind ist wohl auch nicht (Link.

Leider kenne ich bisher kein solches Verfahren, das in Deutschland nicht in der Insolvenz endete, aber ich habe immer nur dann darauf geachtet, wenn es Firmen betraf, zu denen ich eine irgenwie geartet Verbindung hatte (aus meiner Region, meine Hobbys betreffend). In den Pressemitteilung wurden immer sehr alternative Ansichten verbreitete, die einer Plausibiltätsprüfung z.B. anhand der veröffentlichten Jahresergebnisse nie auch nur annäherungsweise standhielten.

Als DXO-Nutzer hoffe ich trotzdem, dass es hier klappt.

Hans

dey 24.04.2018 11:52

Es wäre sehr schade, wenn der dxo RAW converter nicht mehr exisitiert/ weiter geführt würde.
Gegenüber LR Und C1 ist der katalogfreie Weg einfach sehr interessant.

AlphaDreamer 24.04.2018 12:26

Ich hoffe auch, dass es weitergehen wird. Zum einen ist es mein langjähriger Lieblingskonverter, zum anderen hatte ich große Hoffnung nach dem Kauf von Nik Efex, wie es hier weitergehen wird.

usch 24.04.2018 13:00

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1991190)
DXO hat Insolvenz angemeldt

Wenn ich das richtig sehe, betrifft das aber nur "DxO Labs", also die Software-Schmiede für Bildbearbeitung, nicht die DxOMark-Testsuite?

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1991215)
Offensichtlich lässt sich nicht dauerhaft genügend Umsatz & Gewinn generieren - Adobe hat ja mit Abo-Modellen als kontinuierliche Einnahmequelle bereits reagiert....

Ist wohl eine Frage des Geschäftsmodells. Phase One z.B. macht den Umsatz anscheinend hauptsächlich mit ihren Kameras und Digibacks, zu denen es Capture One kostenlos als hauseigenen Raw-Konverter gibt. Daß sie das Programm dann auch als Kaufversion für andere Kameras anbieten, ist vermutlich nur ein mit geringem Mehraufwand erwirtschaftetes Zubrot.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1991243)
Gegenüber LR Und C1 ist der katalogfreie Weg einfach sehr interessant.

Capture One kann man allerdings auch "katalogfrei" benutzen.

dey 24.04.2018 13:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1991257)
Capture One kann man allerdings auch "katalogfrei" benutzen.

Aber nicht ohne die DB. Bei DXO gibt es ja die Entwicklungsdateien zur RAW. Ich fand das eine zeitlang sehr gefällig.
Mit C1 habe ich mich arrangiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.