![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2018
Ort: Wertheim
Beiträge: 86
|
Darf ich mich an das Thema dranhängen?
Meine Lupe ist nicht mehr in der Bildmitte sondern auf 7 Uhr 3/4 zum Rand. Wie verschiebe ich den Lupenpunkt in welchem Modus? Hab schon mit Joystick und Rändelrad probiert, aber keinen Erfolg gehabt. Danke für Tipps ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2018
Ort: Wertheim
Beiträge: 86
|
Nochmals kurz zum Verschieben des Lupenfeldes:
Da die Tasten des Rändelrades individuell zu belegen sind, geht es bei mir so:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Aber so funktioniert flexible Spot....
Er merkt sich die letzte Position. Mich stört das nicht, im Gegenteil. Aber die Erwartungshaltung kann auch anders sein -wie deine- und dann ist das blöd. Ich habe auch im Menü nichts gefunden, mit dem man das ändern könnte....
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
C2 Taste drücken?
Dann springt bei mir in der Lupenansicht das Lupen-Feld wieder in die Mitte. Ebenso der Flexible Spot, wenn er ausgewählt (also orange) ist ->C2 ->Mitte. Edit: Bei DMF springt die Lupe ja immer an die Stelle des Flexiblen Spots , aber nicht an die Stelle an der zuletzt das Lupenfeld stand, genau wie Jens und Joachim geschrieben haben. Also nicht 'irgendwo'.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (28.04.2018 um 11:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2018
Ort: Wertheim
Beiträge: 86
|
Zuerst möchte ich mich bei Joachim, Michael und Jens ganz herzlich bedanken. Das sind meine ersten Erfahrungen im Forum und die sind durchwegs positiv. Ihr habt mir geholfen. Danke.
Zweitens möchte ich mich entschuldigen. Irgendwie war das Fokusfeld auf "breit" und da hat die Kamera logischer Weis die Lupe dort hin gelegt, wo die Schärfe über den Autofokus hinkam. Zu allem Überfluss war auch noch der AF bei Fokusvergrösserung an. Bei flexiblen Spot sprint die Lupe dahin, wo ich das Feld mit dem Joystick hinbewege. Das ist auch gut so. Ich arbeite aber nicht so gern mit Joystick. Bin halt ein "Jäger": Anvisieren, Scharfstellen und dann Verschwenken/Bild gestalten, einen intuitiver Ablauf, den ich nicht mehr raus krieg. Ich hoffe, dass mir mein Vorgehen mit folgenden Einstellungen gelingt:
Stimmt das so, oder gibts einen Denk- bzw. Verständnisfehler? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
|
Zitat:
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2016
Beiträge: 24
|
Also bei mir funktioniert das mit der Lupe mal und dann wieder nicht. Ich habe unbegrenzt eingestellt und trotzdem springt die Lupe fast immer wieder zurück, das nervt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Meine A6000 reagiert da ganz empfindlich auf den Druck auf der AF/Auslösetaste.
Sobald ich dabei auch nur eine Winzigkeit nachlasse, springt sie zurück. Achte mal darauf, ob das die Ursache sein könnte. ps: Weil mich das (die Notwendigkeit, die AF/Auslösetaste gedrückt zu halten) auch stört, nehme ich dann lieber gleich den manuellen Fokus (MF) wenn ich mit der Lupe arbeiten will. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|