![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Aber Toni wird sicherlich genaueres berichten können. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber in den letzten Tagen war so Einiges los.
Leider muss ich sagen, dass keine neuen Bilder mehr kommen werden, da die Auswertung ergeben hat, dass alle Bilder so aussehen wie das eine, das ich schon gepostet habe. ![]() Alle Bilder sind massiv überbelichtet und die Filme sind absolut unbrauchbar. Wir stehen ein wenig vor einem Rätsel, warum die zugegebnermaßen sehr billigen, aber auch sehr leichten Kameras für die Raspberry so schlecht funktioniert haben. Am Boden hat es besser geklappt. Sei es wie es sei: beim nächsten Start fliegt eine GoPro mit... ![]() Unsere Schule ist eine technische Schule. D.h. unsere Schüler machen mit ca. 19 Jahren die Matura (Abitur) nach 13 Schuljahren. Im Gymnasium ist die Matura nach 12 Jahren (ähnlich zu D?). Nach drei Jahren Praxis erhalten die Schüler den Titel "Ingenieur" (seit zwei Jahren dem Bachelor gleichgestellt). In der Abschlussklasse müssen sie eine "Diplomarbeit" abliefern. Dabei arbeiten sie in Kleingruppen (2-4 Schüler) an einem bestimmten Thema. Diesen Themen sind hardware- und software-orientiert. In diesem Fall haben sie in den letzten 10-12 Monaten die Hardware (Raspberry, GPS-Module, Kameras, Sensoren für Temp., Druck, Luftfeucht) aufgebaut und eine umfangreiche Software dafür geschrieben. Das waren auch ausgesprochen gute und motivierte Schüler. Jeder von ihnen hat in der Freizeit ca. 600 Stunden investiert!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ein schönes Projekt, schade, dass die Kameras solche Probleme gemacht haben!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ja, schade, dass das schöne Projekt nicht noch von tollen Bildern zum Abschluss gekrönt werden konnte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Mein Respekt gebührt allen Beteiligten und schade, dass ein technisches Problem den Erfolg etwas schmälert.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Wobei man sagen muss, dass dieser Start eigentlich ein "Probe"-Start war, weil wir durchaus mit Schwierigkeiten gerechnet haben. Rund um Pfingsten haben wir aber wieder zwei Startfenster bekommen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|