![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.716
|
Photozone FE 16-35mm f/2.8 GM Testergebnisse
Von OpticalLimits (ehemals Photozone) wurden die Testergebnisse für das Sony FE 16-35mm f/2.8 GM veröffendlicht. Getestet wurde an der A7R. In ihren MTF-Ergebnissen fallen die Bildecken doch merklich zur Bildmitte ab.
Fazit für mich: Vor einem Kauf werde ich das Objektiv auf jeden Fall ausleihen und genau durchtesten. Gruß Jumbolino
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (17.04.2018 um 15:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Graz
Beiträge: 214
|
Ich finde es fürchterlich dass Sony es nicht schafft, diese hässlichen "ringformigen" Flares in den Griff zu bekommen. Haben mit schon das eine oder andere Landschaftsfoto mit dem F4er versaut, schade, dass das 2.8er nicht besser ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
vor allem wenn Sony derart hohe Preise aufruft, dann darf man sich auch was erwarten.
Allerdings waren für mich die Tests auf OpticalLimits nicht immer ganz nachvollziehbar. Kleines Beispiel: nach den Tests sollte das Sony FE85 nahezu identisch zum Zeiss Batis 85 sein. Mein eigener Vergleich zeigt aber allein beim Schärfeverlauf zum Rand, dass dem nicht so ist. Außerdem testen die immer noch mit der A7R anstatt mit der IIer oder gar IIIer.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Interessant sind in diesem Zusammenhang immer die Ergenisse von Lens Rentals, z.B. hier am 24-105.
Die Tests sind sehr technisch und nur auf englisch verfügbar, aber sie sind soweit ich weiß die einzigen, die jeweils mehr als ein Objektiv testen (Abschnitt "sample variation). Das relativiert säntliche Einzeltests auf anderen Seiten.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
Leider gibt es nur
1) Einen einzelnen Test (Schärfe unendlich bei Offenblende) von 10 Exemplaren bei Lensrentals 2) Synthetische Labortests eines Exemplars wie bei Opticallimits oder Lenstip 3) Praxisnahe Tests eines Exemplars wie z.B. bei www.phillipreeve.net oder wie von aidualk Um sich einen möglichst genauen Eindruck zu machen, sind wohl alle drei Quellen in Kombination die beste Option. Test 1) alleine reicht mir zur Beurteilung eines Objektivs nicht aus, da es zu viele andere relevante Eigenschaften gibt. Im Zweifelsfall verlasse ich mich am ehesten auf 3), sofern dies sauber und an konkreten Beispielen ausgeführt ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Zitat:
![]() Zitat:
edit: Etwas zu langsam getippt. ![]() edit 2: Danke Jannik für die Blumen. Ich teste halt meine Ausrüstung möglichst gründlich, einfach um die Stärken und Schwächen dann im Echteinsatz zu kennen. Und wenn es die Zeit erlaubt, bereite ich meine Erkenntnisse für das Forum auf (aber natürlich sind das auch nur Einzelexemplare). ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (19.04.2018 um 11:46 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|