Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 3 Sensoren (RGB) für Smartphones
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2018, 14:45   #10
cmoetzing

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2015
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du hast das Problem nicht verstanden. Du musst ja dafür sorgen, daß jeder der drei Sensoren nur "seine" Grundfarbe empfängt. Wenn du einfach einen subtraktiven Farbfilter davor setzt, verlierst du pro Pixel zwei Drittel des einfallenden Lichts, genau wie bei einem Bayersensor. Und dann macht es für das Ergebnis überhaupt keinen Unterschied mehr, ob die Pixel RRRRRRRR (Sensor 1) GGGGGGGG (Sensor 2) BBBBBBBB (Sensor 3) oder RGBRGBRGBRGBRGBRGBRGBRGB (dreimal so großer Bayer-Sensor) angeordnet sind.

Die 3CCD-(oder 3CMOS-)Anordnung ist dem Bayersensor gerade deswegen überlegen, weil durch die Interferenzfilter sichergestellt ist, daß so gut wie kein Photon verloren geht: Was nicht auf dem einen Sensor landet, bleibt nicht in irgendeiner Farbschicht hängen, sondern geht garantiert auf einen der beiden anderen Sensoren.
So ganz kann ich deiner Argumentation nicht folgen.

Wenn Bayer so aussieht

RG
GB

und einer der Sensoren so

GG
GG

Dann ist doch die zweite Anordnung für die Darstellung der grünen Farbe überlegen. Ja, ich habe vor beiden Sensoren einen Farbfilter. Dennoch interpoliere ich in Beispiel 1 die Farbe grün für oben links und unten rechts, was ich im zweiten Beispiel umgehe. Mein Verständnis ist, dass genau das der Vorteil der Foveon-Technologie von Sigma ist? Die wäre hier jetzt mit 3 Sensoren imitiert. Der Vergleich hinkt sicher etwas, aber auch Sigma arbeitet ja mit "statistischen Tricks" um den Sensitivitätsverlust der unteren Schichten auszugleichen.

Die 3CCD-Lösung wäre der 3-Sensor-mit-Farbfilter auch noch einmal überlegen.
cmoetzing ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.