![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2015
Beiträge: 23
|
Zitat:
Wenn Bayer so aussieht RG GB und einer der Sensoren so GG GG Dann ist doch die zweite Anordnung für die Darstellung der grünen Farbe überlegen. Ja, ich habe vor beiden Sensoren einen Farbfilter. Dennoch interpoliere ich in Beispiel 1 die Farbe grün für oben links und unten rechts, was ich im zweiten Beispiel umgehe. Mein Verständnis ist, dass genau das der Vorteil der Foveon-Technologie von Sigma ist? Die wäre hier jetzt mit 3 Sensoren imitiert. Der Vergleich hinkt sicher etwas, aber auch Sigma arbeitet ja mit "statistischen Tricks" um den Sensitivitätsverlust der unteren Schichten auszugleichen. Die 3CCD-Lösung wäre der 3-Sensor-mit-Farbfilter auch noch einmal überlegen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|