![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Der TO mag doch seine Wege gehen und wozu muss man ihn aufhalten?
Die vorhandene Ausrüstung finde ich eh etwas konfus bzw. Museumslastig. Also weg mit möglichst viel von dem altem Zeugs, wie den Gehäusen, Altglas + Telekonverter Bis auf die Gehäuse ist da MaTiHH schon dicht dran. Die TO-Gehäuse zu dem Preis würde ich nie kaufen! Bei allem neueren muss man sich halt klar werden was man in Zukunft wil! Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Das ist kein komischer Vergleich, das ist der Weg, den der TO gehen will und wo hier versucht wurde, klarzumachen, dass das gar keinen Vorteil brächte und man lieber auf eine a77iii warten sollte.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Zitat:
Meine Erfahrungen mit Aktionfotos ist schon, dass sowohl der Body als auch das Objektiv hier mitspielen müssen und das gäbe es schon auch bei A-Mount (lassen wir die a9 außen vor), aber auch hier müsste Naturfoto in mehr als nur die a99II investieren. Wenn er aber soweit gehen muss, dann würde sich auch mir die Frage stellen zu wechseln. Und naja - ich hatte auch den Eindruck, dass in einem A-Mount Thread eine E-Mount-Push als legitime Meinungsäußerung 'hinzunehmen' ist (egal mit welchem Wording das geführt wird) und hier bei einer vergleichbaren Situation das nicht legitim sein soll (wobei das hier nicht dogmatisch abläuft - Gott-sei-Dank). Ich denke auch dass eine kompletter 'Neustart' auch seeehr reizvoll ist. Ist irgendwie so, wenn ich mir vorstelle, was passiert, wenn mir plötzlich alles 'geklaut wird' (oder so). Ist schon ein nettes Gedankenspiel. Ich freu' mich für Naturfoto, denn ich denke, dass ist jetzt alles sehr spannend ![]() ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (30.03.2018 um 08:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Stellt mal eine A99II mit 500mm von Sony der Nikon D500 (für mich die Beste Kamera für Naturfotografie) und einem 600mm gegen über. Wenn dann noch jemand zur Sony tendiert, dann hat er einfach einen zu dicken Geldbeutel. Und wie viele die hier ein 500mm hatten, haben es mittlerweile verkauft oder zumindest angeboten. Sony sehe ich weder in der Naturfotografie, noch in der Sportfotografie an vorderster Front. Hier haben momentan allen voran Nikon und danach Canon (war mal umgekehrt) die Nase vorn.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Zitat:
Wenn ich mir die Linsen von Naturfoto ansehe, dann sprechen wir aber nicht über einen Brennweitenbereich von 500mm und mehr, oder habe ich was übersehen ??
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
Denn mein Vetter hat die D500 und das 500er Nikkor. Und ich habe die A99II und das 500er Sony. AF-mässig geben sich beide nichts. Alle beide sind schnell, sehr präzise und es gibt wenig Ausschuss. Vorausgesetzt, man beherscht die AF Möglichkeiten. Die BQ der A99II ist besser. Da gibt es nichts dran zu deuteln. Mein Vetter ist Berufsfotograf und erkennt das neidlos an. Ja, ich weiss, APSC gegen VF. Die BQ der D850 ist auf Niveau der A99II. Auch das kann ich so bestätigen, da ein Bekannter von mir diese seit 1 Monat hat. Und benutzt sie an einem 600er Nikkor. Beide 500er sind Sahnestücke. Ja, das Sony ist um einiges teurer, +- 3000 Euro, als das Nikkor. Hätte ich es nicht als Gebraucht kaufen können, wäre es nie meins geworden. Es gibt einige Fotos von mir hier im SUF, die mit der Kombi A99II und 500er Sony gemacht wurden. Da kann jeder sich überzeugen. Ich werde das 500er nicht verkaufen. Warum die anderen ihres verkauft haben, entzieht sich meiner Kenntniss. FG Carlo Geändert von carm (30.03.2018 um 10:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Der Verlauf ist etwas seltsam. Zuerst hat man das Gefühl, Wow, stattliche Ausstatung und 50 Beiträge später erfährt man von den Interessengebieten und Problemen.
Die meisten Objektive passen nicht zum Problem oder zur Lösung. Gut, wenn der TO vom a-mount weg will hilft alles lamentieren nicht. Aber es wäre vllt schon ein sinnvoller Ansatz sich ein ein schnelles 70200 und das 70400 zu beschaffen und Äpfel mit Äpfel zu vergleichen. Wenn Umstieg, dann ist Nikon sicherlich kostengünstiger als e-mount.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Wenn ich so die Medien so verfolge, dann wird wohl sowohl Canon als auch Nikon verstärkt auf Spiegellos gehen. Es könnte also dort das Gleiche passieren, wie bei Sony (A-Mount vs. E-Mount). Das ist natürlich Spekulation, aber nicht abwegig. So wir erst mal warten müssen, ob es eine a77 III gibt, werden alle warten müssen, was Nikon/Canon bei Spiegellos bringt und wie Sie mit dem Bestand umgehen.
Vor diesem Hintergrund scheint mir der Schwenk zu E-Mount am sichersten, vor allem wenn das Glas was er sucht schon da ist und er um eine stattliche Investition in A-Mount (würde er denn bleiben) nicht umhin kommen würde. Aber hier muss ich explizit dazuschreiben, dass das meine persönliche Meinung (Gedankengang) ist und die kann sich als komplett flasch aber auch richtig rausstellen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Das ist genau so wenn ich im Fuji Forum sage, dass der AF für Sport ungeeignet ist, zumindest bis auf die X-H1. Sicher geht Sport auch mit Fuji der ersten Serie, hab´s ja schon gemacht ![]() Schönes Osterwochenende Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|