![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
|
Zitat:
Ich wollte Dir ja nicht einreden neu zu investieren. Ich hatte vor allem den Eindruck (habe ja auch die Kombi a6000 mit 70-200/4), dass alleine das 70-200/4 nicht die Lösung bringt, sondern, dass Du wahrscheinlich in die Kamera noch investieren müsstest. Man kommt da gerne vom Hölzchen auf's Stöckchen - und wenn es richtig schnell sein soll, steigt leider auch der Preis deutlich. In das Getümmel würde ich mit der Kamera einfach reinschießen - irgendwas wird dann schon was sein. Wenn Du 'steuern' kannst wann der Braunbär auf Dich zukommt, kannst Du Dich vorbereiten - oder es versuchen. Noch was zum 55-210: Leider sind die Kontraste und Farben nicht soooo toll, direkt aus der Kamera. Da würde sich etwas Nacharbeit auf jeden Fall lohnen, damit die Bilder eine WoW-Effekt erzielen. Für die, wo sonst alles passt - mach' das ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: 015..
Beiträge: 27
|
Zitat:
Die sind schon nicht schlecht, trotzdem fehlt mir heir Schärfe. :-D |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
|
Sehr schöne Bilder
![]() Ich denke, da sind unterschiedliche Punkte zu benennen: - Die nahe Hecke hat den AF 'an sich gezogen'. Da ist es nicht leicht den AF (Punkt) richtig zu setzen. Mit 'breit' und hoffen, dass der AF die Hunde im 'Vordergrund' sich schnappt, wird das seltenst klappen, da die Hecke zu viel Kontrast hat. - Wenn die Hunde auch Dich zukommen, habe ich auch den Eindruck, dass der AF eher auf der Brust sitzt als auf der Nase/den Augen. Nunja, genau die Augen eines Hundes in Bewegung wird schwer - unmöglich. Da hilft nur 'Blende' etwas schließen. Probier's mal mit Blende '8' oder noch etwas mehr, damit der Hund scharf wird (Modus 'A' oder 'M' mit ISO Automatik). Mit einer Nachbearbeitung (z.B. Capture One = kostenlose für Sony, Einstieg ist aber nicht ganz intuitiv) könntest Du den Augenbereich nachschärfen ohne das ganze Bild zu überschärfen. Übrigens wenn Du Bilder verkleinerst (runterrechnest) solltest Du immer das ganze Bild nachschärfen - ich mache das Runterrechnen und Schärfen in 'FastStoneViewer'.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: 015..
Beiträge: 27
|
Zitat:
Capture One kenne ich nicht. Hab auf meinem Rechner Affinity Photo. Da muss ich mich erstmal reinarbeiten. Nachschärfen wenn ich ein Bild verkleinere? Okay. Wusste ich noch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|