![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Mit rein manuellen Objektiven ist es "nur" eine Sache der Übung. Man fängt damit an, dass man auf eine Stelle "vorfokussiert", die das Motiv passiert. Dann fotografiert man eine (schnelle) Bilderserie, die man kurz vor erreichen der Markierung auslöst. Mit zunehmender Übung schafft man dann "punktgenaue" Auslösung und auch das "Mitgehen" bei gleichzeitiger Fokussierung. Das kommt in der Vorgehenweise in die Nähe von Videoaufnahmen. Da kann ein gutes Stativ mit einem besseren (leichtgängigem und ruckelfreien) Videoneiger oder einem Gimbal-Kopf mit einstellbarer Friktion sehr hilfreich sein. Umso mehr, je schneller das Motiv ist und/ oder je länger die Brennweite ist. Je nach persönlichen Voraussetzungen und Ambition klappt das nach ein paar Tagen, ein paar Wochen, ein paar Monaten oder auch nie. Allerdings kaum auf Anhieb.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: 015..
Beiträge: 27
|
Zitat:
![]() Dann heißt es also üben, üben,... Da ich 2 Hunde und 1 Pferd habe, entstehen 80% meiner Bilder von den 4-Beinern. ![]() Mal schauen, ob ich zu denen zähle, die es vielleicht irgendwann mal hinbekommen. Nein, hoffentlich mal hinbekommen. Dachte immer die A6000 wäre prädestiniert für Bewegtbilder, aber bin mir manchmal wirklich nicht mehr so sicher. ![]() ![]() LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Volker hatte das so verstanden, als wolltest du mit dem manuellen Objektiv die Tiere knipsen.
Für die Einstellung des AF hat Sony eine extra Anleitung verfasst: http://download.sony-europe.com/pub/...F_guide_DE.pdf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: 015..
Beiträge: 27
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: 015..
Beiträge: 27
|
Ich weiß auch nicht woran es liegt. Wahrscheinlich sind meine Hunde zu schnell.
![]() ![]() Habs auch im manuellen Modus versucht, wobei ich mich da noch etwas reinfuchsen muss. Ich bekomme nie so gestochen scharfe Bilder hin, wie ich sie in machen Gruppen und Foren sehe. Ist ne Spiegelreflex da doch geeigneter oder stell ich mich zu dumm an oder liegst daran, das ich meine Bilder einfach nicht mit PS und Co. bearbeite? Ich weiß es einfach nicht und das frustet schon etwas. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.133
|
Das kenne ich: da hat man Youtube bemüht und sonst wo im Netz was gefunden und nun sind die Bilder nicht so wie man das erwartet hatte - hat man doch fast 1000€ investiert.
Es gibt hierzu viele Antworten: - die a6000 ist schnell, aber nicht so schnell, wie Sony Werbung Glauben macht - Deine Objektive sind auch nicht die ausgesprochenen Sportlinsen, wenn's um AF-C geht - Übung - Erkennen von technischen Grenzen - Ausgabeauflösung - Du vergleichst out-of-camera bei 100%Ansicht mit einen 1500*1000 Forumsbild (schon verloren) - Nachbearbeitung Es könnte aus jedem Bereich was sein - ganz schwer, das nun zu sagen. Hast Du einen Forumsstammtisch in Deiner Nähe, lerne andere Sonyuser (6000 user) kennen und wenn man sich versteht kann man mal zusammen losziehen und voneinander lernen. Mein Rat hierzu - das wird schon, nicht verzweifeln.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (26.03.2018 um 18:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|