![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Ich glaube, so weit war ich schon, ich hab gerade auf meiner Festplatte Version 0.8.0.036 von 2016 wiedergefunden. Es hat sich hier offenbar nicht für den täglichen Gebrauch durchgesetzt.
![]() Zitat:
![]() Normalerweise ist meine Anwendung auch nicht "Zeige mir für ein einzelnes Bild sämtliche noch so unwichtigen Exif-Daten", sondern "Zeige mir für alle Bilder im Verzeichnis das verwendete Objektiv" oder "Finde alle Bilder, die mit mehr als ISO 6400 aufgenommen sind". Dafür muss ich hier jedes Bild einzeln anklicken, es gibt keine tabellarische Gesamtübersicht wie z.B. bei Geosetter. Zitat:
Mir ist aber auch das ganze Konzept schleierhaft:
Übrigens zeigen Version 0.8 und 0.9 teilweise unterschiedliche Werte für dieselbe Raw-Datei an, wobei die alte Version mit der Ausgabe von ExifTool übereinstimmt und die neue eher suspekt aussieht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ich benutze das Programm eigentlich nur, um mir den Fokuspunkt anzeigen zu lassen - leider habe ich festgestellt, dass dieser mit der Realität nicht unbedingt immer übereinstimmt. Manchmal liegt der Fokuspunkt ganz deutlich ausserhalb des Schärfebereichs - offenbar stimmen da die Einträge in den Exif-Files nicht immer...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Aber rein interessehalber: Wozu brauchst Du das, bzw. wozu soll das gut sein? Die Sinnhaftigkeit im Nachhinein zu wissen wo genau der Fokuspunkt lag, erschließt sich mir einfach nicht. Aber vielleicht steh´ ich da ja (wieder mal) auf dem sprichwörtlichen Schlauch ... ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Ich hab auch jahrelang ohne dieser Funktion gelebt, aber es vereinfacht die Sache (für mich) nun schon deutlich...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 24
|
Zitat:
eine vielleicht banale Frage, - hast Du mal zwischen AF-C und AF-S Aufnahmen verglichen? Kommt es vielleicht bei den Letzteren nach Kameraschwenks zu diesem Eindruck? Habe einige alte Aufnahmen mit der RII durchgesehen. Bei AF-C stimmts eigentlich immer. besten Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Ich werde am Wochenende einmal alle Fotos durchschauen - vielleicht kann ich ein Muster erkennen... Aber letztlich hilt es uns beiden eh wenig, da Du ja nur die Daten verwendest die Sony speichert...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 24
|
Hallo Usch,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag. Und das auch noch mitten in der Nacht!. Respekt! Ich denke, ich kann eine ganze Menge daraus entnehmen: Zitat:
definierbaren Filter vozuschalten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nein, im Ernst. Ich habe das Programm nach und nach jeweils auf die Kamera zugeschnitten, die ich selbst im Einsatz hatte. Mit jeder Modellvariante steigt die Komplexität dessen, was an Besonderheiten oder Eigenheiten abzufangen ist. Das geht teilweise sogar bis hin zu Änderungen von Datenstrukturen nach Firmwareupdates. Innerhalb eines Modells wohlgemerkt. Und alle Varianten müssen natürlich berücksichtigt werden. So einen Moloch wie ExifTool (ein tolles Tool, an dem aber auch x Leute aktiv arbeiten!) könnte ich beim besten Willen nicht pflegen. Noch nicht einmal im Ansatz, selbst wenn es sich 'nur' um die Sony-Modelle handelte. Auch in ExifTool finden sich inzwischen übrigens eine ganze Reihe Ungenauigkeiten, vermutlich genau diesem Umstand geschuldet. Zitat:
Dazu gehürt vermutlich auch der im Verlauf des Threads genannte Murks mit der Auslösezahl. Es bleibt einiges zu tun ;-) besten Gruß, Wolfram |
|||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|