SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7S: Brauche ein Standard-Zoom als Immerdrauf... Unter 1000,-€???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2018, 20:06   #1
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Was man so liest, FE 24-105 F4, ob das auch gut zum Filmen geeignet ist?

Da würde ich doch lieber 1x ca. 1300 ausgeben statt <1000 und dann noch 1- 2 mal wechseln. Obwohl ich früher auch einige Male die andere Variante gewählt habe und am Ende doch das Premiumglas hatte

Sonne, wo?

Gruß
Ulli
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2018, 21:27   #2
BlackCat95
 
 
Registriert seit: 24.02.2018
Ort: Thüringen
Beiträge: 21
Ich bin vor einiger Zeit von Canon zu Sony gewechselt.

Der Autofokus mit adaptierten Objektiven ist an der Sony eine Geduldsprobe, will ich mal so umschreiben.

Aus dem Grund bin ich weg davon und habe mir das FE 28-70 als derzeitige Standardlösung zugelegt. Mir ist diese günstige Lösung lieber, als der langsame AF bei adatierter Glas.
Vielleicht auch für dich eine Überlegung.
BlackCat95 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 21:42   #3
Peabody
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von BlackCat95 Beitrag anzeigen
Der Autofokus mit adaptierten Objektiven ist an der Sony eine Geduldsprobe, will ich mal so umschreiben.
Mir ist diese günstige Lösung lieber, als der langsame AF bei adatierter Glas.
Hm, mit Adapter - LA-EA4 - hat die a7s sogar AF-C, den sie mit nativen Objektiven "nicht" hat.

Ich will auch noch ein "Normalzoom" für meine 7s, warte auf das neue Tamron 28-75, weiß aber das ich nur beschränkten AF haben werde, der kein Vergleich zum LA-EA4 und (m)einem A-Mount 70-300 ist.

Gruß
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 22:10   #4
Blitzelko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von Bru_Nello Beitrag anzeigen
Was man so liest, FE 24-105 F4, ob das auch gut zum Filmen geeignet ist?

Da würde ich doch lieber 1x ca. 1300 ausgeben statt <1000 und dann noch 1- 2 mal wechseln. Obwohl ich früher auch einige Male die andere Variante gewählt habe und am Ende doch das Premiumglas hatte

Sonne, wo?

Gruß
Ulli
Ab und an soll es sowas wie Sonne auch in Hamburg geben...

Aber ja, da stimme ich dir zu. Daher habe ich die Sony auch ins Rennen geworfen. Scheint eine nette Linse zu sein, wenn man das so sagen darf. Da ist der Buchstabe G wichtiger, als der Name Zeiss auf den kleinen Plastikdingern. Aber die Sigma Art Modelle haben halt auch ihren Charme!

Zitat:
Zitat von Peabody Beitrag anzeigen
Hm, mit Adapter - LA-EA4 - hat die a7s sogar AF-C, den sie mit nativen Objektiven "nicht" hat.

Ich will auch noch ein "Normalzoom" für meine 7s, warte auf das neue Tamron 28-75, weiß aber das ich nur beschränkten AF haben werde, der kein Vergleich zum LA-EA4 und (m)einem A-Mount 70-300 ist.

Gruß
Ich habe auch den großen Adapter und kann daher nicht wirklich über die AF Geschwindigkeit meckern. Vorallem bei gut gepflegten Minolta AF RS Modellen ist es fast so schnell wie alles neue. Beim kleinen Adapter kann man alles vergessen. Da kann man sich ohne den MF bemühen zu wollen auch gerne mal einen Kaffee holen. Einzig mein 50er Macro braucht ewig, wenn da der volle Bereich ausgefahren werden will. Aber wer fokussiert bei auch Nahaufnahmen über AF? Daher gibt es gute und auch eher schlechte Paarungen, wenn man adaptiert.

Aber das ist mir eh nicht so wichtig, da:

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Für stativgeführte Aufnahmen nutze ich fast ausschliesslich adaptiertes und manuell fokussiertes Glas.
Ich ja auch. Daher habe ich oben auch angemerkt, dass ich den AF kaum nutze. Aber statt fünfer Minolta AF Festbrennweiten mag ich "für Unterwegs" doch nur eine Linse haben. Es geht mir hier um Schnappschüsse, die ich verpasse, wenn ich gar keine FF mithabe. Das Handy kann selbst heute nicht wirklich viel im Vergleich.

Aber danke für eure Anregungen bisher! Wird wohl ein Rennen zwischen Minolta Altglas und neuer Sony. Vielleicht auch beides...

Wie gesagt, habe ich bis auf die oben bereits erwähnte Zeiss Linse auch ein Tamron 11-16mm. Alles andere ist Minolta Altglas und ich fahre damit bisher sehr gut. Sowohl an der a77, die ich längst verkauft habe und heute an der a7s. Ich kann da echt nicht klagen.
Blitzelko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 23:24   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Blitzelko Beitrag anzeigen

Ich ja auch. Daher habe ich oben auch angemerkt, dass ich den AF kaum nutze.
Aber danke für eure Anregungen bisher! Wird wohl ein Rennen zwischen Minolta Altglas und neuer Sony. Vielleicht auch beides...

Wie gesagt, habe ich bis auf die oben bereits erwähnte Zeiss Linse auch ein Tamron 11-16mm.
Das Tamron ist aber doch "nur" für APSC...?

Ich würde mir darüber garnicht soooo viele Gedanken machen.
Die A7S kann sowieso keinen "schnellen AF"
Mit der geringen Sensorauflösung ist der Anspruch an das Glas auch gering und eine teures "modernes" Glas wäre völlig überdimensioniert.

Mein Tipp wäre das Minolta 28-135 f/4-4,5 (mit La-EA4). Leider st es nicht so wirklich schnuckelig klein.
Ich selber nutze es gerne und häufig als Videoobjektiv.
Leider relativ streulichtempfindlich. Deswegen ist Gegenlichtblende (Mattebox) Pflicht.

Das halb so schwere Minolta 24-85 f/3,5-4 ist wesentlich "unterwegsfreundlicher" und auch immer wieder in gutem Zustand erhältlich.
Für hochauflösende Sensoren wäre es nicht meine Wahl. Aber für die A7S allemal.

Für die 16MP meiner NEXen reicht der SweetSpot auch noch.

Wenn es nativ werden soll, wäre ich wohl beim FE 24-240.
Das fällt genau in dein Preislimit. Das ist bei deutlich grösserem Zoombereich ähnlich gross und schwer, wie das 28-135.

Als komplett andere Lösung wäre für 1000 EUR eine schnuckelige A6300 mit 18-55 drin. Oder zum halben Preis die A6000.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2018, 19:34   #6
Blitzelko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 41
Moin!

Ich habe heute vom Opa eines Freundes eine Minolta Dynax 7000i mit einem AF 35-105mm 3.5-4.5 Objektiv drauf geschenkt bekommen. Nett... Ist aber recht weich offen und man muss schon bisschen was abblenden. Aber bevor ich nichts habe, nehme ich vorerst die parallel zu meiner Sonnar T 35mm 2.8 mit. Ist aber verblüffend wie schwer der kleine Minolta Trümmer sein kann, sobald dieser in einer Tasche wohnt.

Ich habe mir gestern im Blödmarkt die 28-135 mm F4 G OSS angesehen. Nett... Vielleicht sollte ich auf kurz oder lang dann doch ins Saure beißen und mal in Aussicht in eine neue a7 dorthin investieren, auch wenn es ein Ratenkauf wird. Immerhin passt das noch in eine kleine SLR Tasche.

Daher mein Dank an alle Beiträge! Auch wenn jeder etwas anderes sagte.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das Tamron ist aber doch "nur" für APSC...?
Klar! Aber ab 14mm wird es auch am großen Sensor brauchbar. 11mm ist eher etwas für Rundbildeffekte. Das kann auch nett sein. Mit der a77 habe ich echt super Bilder damit gemacht. Geniales Bokeh und immer Knackescharf. Da konnte ich sie nicht abgeben.

Geändert von Blitzelko (13.03.2018 um 20:41 Uhr)
Blitzelko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2018, 08:05   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Scheint, du bist schon entschieden. Trotzdem möchte ich aber das Thema nochmal anschneiden:

Das 28-70 wurde genannt. Es hat einen zu schlechten Ruf, denn an der A7 funktioniert das Teil sehr gut und somit wohl auch an der A7s mit 12 MPx. Solltest Du aber auch eine 7R(I, II oder III) spekulieren, rate ich dir davon ab.
Das 24-70 Zeiss hatte ich auch. Mein (drittes und selektiertes) Exemplar war gut bis sehr gut - konnte also auch an der A7RII nicht meckern.
Das 24-105 hat das 24-70 jedoch ersetzt und ist sicherlich die beste Wahl von den drei Objektiven.

Sei froh: Du hast für jede Geldbeutelgröße was dabei.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 21:47   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Bru_Nello Beitrag anzeigen
.... ob das auch gut zum Filmen geeignet ist?
Das sind die Anforderungen so dermassen unterschiedlich, dass es da keine allgemeine Aussage geben kann.

Für stativgeführte Aufnahmen nutze ich fast ausschliesslich adaptiertes und manuell fokussiertes Glas.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7S: Brauche ein Standard-Zoom als Immerdrauf... Unter 1000,-€???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.