Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DIAS digitalieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2018, 16:39   #1
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Ich grab das mal aus.

Ich möchte Dias mit einem CanoScan 9000F Mark II digitalisieren. Mein Problem, die bislang probierten Programme bieten mir nur Bilder in 8-Bit Auflösung an, der Scanner kann jedoch mehr. Ich hätte gerne 16-Bit Tiffs, die ich dann gut nachbearbeiten kann. Gibt es ein freeware Programm, dass das bietet? Vorzugsweise für Windos 7, Linux ginge auch (habe aber noch nicht getestet, wie gut der Scanner unter Linux unterstützt wird).
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2018, 17:47   #2
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
IrfanView
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 18:48   #3
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Hab ich getestet, ich konnte nur 8-Bit Auflösung entlocken. Mach da was falsch?

Geändert von jsffm (11.03.2018 um 18:58 Uhr)
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 19:30   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Bei meinem 9950F war die "CanoScan Toolbox" dabei. Das ist bisher das einzige Programm, mit dem ich die 16 Bit Farbtiefe nutzen konnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 19:45   #5
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Das habe ich noch nicht getestet, werde ich nachholen.

Danke für den Top.
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2018, 19:46   #6
Matthias K
 
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ich grab das mal aus.

Ich möchte Dias mit einem CanoScan 9000F Mark II digitalisieren. Mein Problem, die bislang probierten Programme bieten mir nur Bilder in 8-Bit Auflösung an, der Scanner kann jedoch mehr. Ich hätte gerne 16-Bit Tiffs, die ich dann gut nachbearbeiten kann. Gibt es ein freeware Programm, dass das bietet? Vorzugsweise für Windos 7, Linux ginge auch (habe aber noch nicht getestet, wie gut der Scanner unter Linux unterstützt wird).
..zwar kein FreewareSW, aber ..SilverFast 8.8 kann es, auch Dein Canon Scanner wird unterstützt. M.E. um 100 EUR.
__________________
_______
Matthias
proXart.de & proXart Instagram
Matthias K ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 20:01   #7
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Silverfast kenne ich als gutes Scanprogramm, die 100€ möchte ich aber vermeiden. Trotzdem danke für den Tip.
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 20:06   #8
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Canon Toolbox

meine vorhandene Version 4.1 erkennt den Scanner nicht. Auf die Schnelle habe ich eine Version 5.0 gefunden, die findet den Scanner ebenfalls nicht. :-(
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 20:38   #9
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Canon Toolbox

meine vorhandene Version 4.1 erkennt den Scanner nicht. Auf die Schnelle habe ich eine Version 5.0 gefunden, die findet den Scanner ebenfalls nicht. :-(
Bei mir ging es ganz ohne Treiber.

1 Flasche guten Rotwein, 2 Gläser, Diaprojektor und Leinwand, Fotoapparat auf Stativ mit Fernauslöser und damit einen schönen Dia-Abend gestaltet.

Da viele meiner Dias nicht mehr ganz taufrisch waren, war ich mit dem Ergebnis nach der Bearbeitung durchaus zufrieden.

Noch einen schönen Sonntag Abend.

Gruß helgo



Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 22:59   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Ja, den TWAIN-Treiber muss man wohl noch separat installieren. Aber ich muss da zurückrudern und meine Aussage präzisieren: Mit der CanoScan-Toolbox in meiner virtuellen XP-Maschine – direkt unter Win7 hatte ich das bisher wegen der TWAIN-Problematik noch gar nicht versucht.

Jetzt hab ich mich aber doch mal hingesetzt und das unter Win7 zum Laufen gebracht, und siehe da: Auch kein 48bit-Modus mehr . Anscheinend hat Canon das aus dem Treiber herausgenommen. Da kannst du dann an Programmen versuchen, was immer du willst; was der Treiber nicht anbietet, lässt sich auch nicht einstellen.

Hast du Windows 7 Pro? Dann könntest du das höchstens noch im XP-Modus mit den alten Treibern versuchen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (11.03.2018 um 23:01 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DIAS digitalieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.