![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.149
|
Zitat:
Dem AF ist es völlig egal, ob hinter dem Klappspiegel (oder SLT. Folie) ein Film oder was auch immer sitzt. Der arbeitet nämlich bei dieser Kamerageneration mit eigenen speziellen Sensoren.... Ob Film oder Sensor macht bei der TTL- Belichtungssteuerung einen Unterschied, da der Film diffus und der Sensor in der Regel gerichtet reflektiert. Der Sensor für die Belichtungmessung saß früher in der Regel unten vor dem Film. Und was die Probleme mit den Objektiven angeht: Bei Film spielt der Winkel, unter dem das Licht auf den Film auftrifft nur eine sehr geringe Rolle, während Sensoren durch die in der Regel vertieft liegenden Fotodioden und dem mit einen gewissen Abstand davor befindlichen Bayer Filter sehr wohl darauf empfindlich sind. Gerade der Sensor der A7Ri war da recht anspruchsvoll und reagierte auf alte Weitwinkelobjektive mit sehr schrägen Randstrahlen mit heftig verfärbten Ecken. Der Foveon Sensor ist eine feine Sache, solange genug Licht da ist. Aber leider muss systembedingt das grüne Licht zuerst durch die blauen Sensoren und das rote Licht sogar durch die blauen und grünen Sensoren durch, bis es auf die entsprechenden Fotodioden trifft...... Vom Rechenaufwand das ganze auseinander zu dividieren mal ganz abgesehen, denn die blauen und grünen Sensorzellen reagieren auch auf rotes Licht. Genau das sind die Probleme die Sigma mit seinen Kameras hat - geringe Empfindlichkeit und lahm. Aber einen tolle Landschaftskamera.... Was die Zahlen in Japan angeht: Dort kann es nicht klein genug sein, Japan ist das Kernland für Olympus uns Panasonic. Hier sind etlichen Leuten schon die A7- Modelle zu klein....... Den Rest kommentiere ich nicht.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]()
Hallo Michael
Das Mark sein das ich keine Ahnung habe, aber dann kannst du ja mal erklären warum mit den Minolta 4 / 300mm, angeschlossen an eine 9xi oder 800si ca. 80-90 Prozent scharfe Bilder auf bewegte Motive erzielt werden. Ist das 4 /300mm hingegen an eine 7D oder 900, 99II angeschlossen werden hingegen nur ca.40-50 Prozent scharfe Bilder auf bewegte Motive erzielt, trotz besserer Autofokussysteme. Durch den Erwerb des 70-400, das für Digitalkameras konzipiert wurde, ist der Ausschuss sprunghaft zurückgegangen. Wie erklärt sich dann dieses Phänomen? PS. Japan ist das auch das Kernland von Sony, Canon, Nikon, Pentax und Co. ! Der Punkt ist doch das Sony nach der Übernahme der Kamera Sparte von Minolta anfangs sogar, wenn man die Marktanteile beider Firmen zusammen zählt, in manchen Bereichen auf die Poleposition gestanden hat und heute stehen Sie wo? Gruß, Polly322 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Weil die Auflösung der chemischen Filme wesentlich geringer war/ist als die Auflösung moderner Sensoren. Man hat mit 30µm Unschärfekreis gerechnet! Heute muss man mit ca. 5-10µm rechnen...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.149
|
Zitat:
Kein Wunder, das heutige Festbrennweiten gern 12 und mehr Linsen haben. Aber früher war ja bekanntlich alles besser ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Lass mich raten: Fast eines.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]()
Hallo Zusammen
Es ging nicht darum ob Filmmaterial oder Sensor eine bessere Auflösung hat, sondern das ein Objektiv aus der Analogen Zeit in der Digitalen Welt mit einem einfachen Sensor nicht gut harmoniert. Viele werden sich noch aus der Zeit Kodachrome und die alten Krieger erinnern und wie es @Dat Ei passend Formuliert hat: "weil Filmmaterial toleranter als Sensoren gegenüber Fehlfokussierungen ist" Es ist also zu vermuten dass ein Multilayer Hybrid AF Sensor eben Pfalz ein toleranter Sensor ist und den zufolge der AF mit altem Glass besser funktioniert. Desweitern sollen alle die Infrage stellen das Sony Marktanteile in den letzten Jahre an die Mitbewerber abgeben hat. Bei den nächsten Exkursion, Zoo Besuch und so weiter mal schauen welches Equipment die Mit-Foto Enthusiasten verwenden. Wenn jeder dritte eine Sony einsetzt ist die Welt noch in Ordnung und ich habe mich geirrt. Ich zähle zu die bekloppten auf diese beiden Video Clips (Pazifisten bitte nicht öffnen) Bei den Event Frisian Flag in den Niederlanden, waren um 2006 die Flugzeug Spotter mit Kameras von Nikon in der Minderheit. Die meisten hatten Kamers von Minolta oder Canon gefolgt von Ricoh und Pentax. https://www.youtube.com/watch?v=3Q0Dw77J0RQ oder https://www.youtube.com/watch?v=d8MjlQKXxWs Heute sind die Leute mit Sony in der Minderheit, so kann man die A-Mount Fotografen fast an zwei Hände abzählen. Sony E-Mount Fotografen habe ich an dieser Lokation nicht wirklich gesichtet. In zweiten Video bei 17 Sekunden ist einer zusehen, der mittlerweile aber sein E-Mount Abenteuer beendet hat und nach Canon zurück gewechselt ist. Ich hoffe das die Verzögerung der neuen A-Mount Kamera darin begründet ist das Sony nicht mehr die Alpha 6500 Technik in die neue Kamera verfrachtet, so Gerüchte zufolge. Sondern das dass veraltete Gedöns wie SLT, SD Karten ersetzt und in A-Mount endlich der Blendenhebel der Vergangenheit angehört so das in zukünftige Objektive die mechanische Blende durch eine elektronische Blende ersetzt wird. Gruß, Polly322 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.149
|
Zitat:
Das Schichtpaket eines Farbfilmes ist ca 10-20 µm dick, das ist völlig unerheblich, um eventuelle Fehlfokussierungen auszugleichen! Es war einfach so, das damals die Masse der Fotos allenfalls auf 10 x 14 cm ausbelichtet wurden, das konnten auch die damals schon vorhandenen rudimentären Autofokussysteme. Übrigens kann man auch mit einer ach so lahmen A7r2 Flugzeuge fotografieren: ![]() → Bild in der Galerie und hier als 400% Crop: ![]() → Bild in der Galerie Das Bild hängt als 1m x 70 cm Foto über meinen Schreibtisch auf Arbeit Die Fotos der landenden Düsenjäger mit einer Digicam von 2006 würd ich gern mal sehen. außerdem kann ich bei den Fotografen im Video beim besten Willen nicht die Marken erkennen, außer bei den paar Leuten, die grad interviewt wurden........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.077
|
Moin, moin,
Zitat:
Mit "Das Mark sein das ich keine Ahnung habe,..." meintest Du wahrscheinlich "Das mag sein, dass ich keine Ahnung habe,...". In dem Punkt stimme ich Dir voll und umfänglich zu. ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Nicht wirklich. Nur die Erwartungshaltung heute ist irgendwie grotesk.
Ich hab ja früher Dias gemacht. Schon damals hab ich gerne auf 1,40 Meter Größe projiziert und dann mit der Nase an der Leinwand geklebt; ich war quasi schon Pixelpeeper, lange bevor es Pixel gab ![]() ![]() Ich empfehle mal den Filmfreunden, ihr bestes und schärfstes Bild von 1998 mit dem besten verfügbaren Filmscanner in 42 MP Auflösung einscannen zu lassen und das dann am Bildschirm in der 100%-Ansicht mit einem Digitalfoto von 2018 zu vergleichen. Dann sprechen wir uns wieder. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Du sagst es. Ich habe die "Dias, bzw. Film war besser-Fraktion" auch schon lange nicht mehr verstanden. Auch wenn meine Dias nur von einer Practica kamen.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|