![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Der alte Gaul ist noch nicht tot! Durch die verabreichte Cortisonspritze (A99 II) läuft er wieder spitzenmäßig. Man sollte ihm in seiner Box eine junge, attraktive Stute zuführen, damit sich der ersehnte Nachwuchs einstellt!
![]() Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Ab einem Alter geht da auch nichts mehr!!!
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Hat nicht Charlie Chaplin mit über 80 Jahren noch ein Kind gezeugt? Und wie war das mit Johannes Heesters? Es ist eben so, wer rastet, der rostet, was man aber regelmäßig benutz, das funktioniert lange.
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
![]() Und eine A77III wird auch bald kommen. Die nächsten 5-10 Jahre dürften die meisten A-Mountler versorgt sein. FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Zitat:
- 5 Achsen Stabi? - 4k Video? - Eine Firmware die mit den neuen Funk-Blitzsystem von Sony zurecht kommt? Ein Armutszeugnis das es soetwas nicht als Update für die ![]() - Neuer Sensor mit PDAF Sensoren ähnlich ![]() ![]() - Vermutlich gleiches Gehäuse wie die ![]() Wenn das ungefähr die Neuerungen wären, würde der Preis wohl so gegen 1500€ gehen. Wäre das für viele ![]() Mich würde eher ein Vollformat A-Mount Modell <= 2000€ noch mal überlegen lassen in A-Mount zu investieren. Oder wie wäre es mit einem E-Mount APS-C Modell in größerem Gehäuse mit beiliegendem kompaktem spiegellosen A-Mount Adapter das alle A-Mount Objektive (inkl. Stangenantrieb) schnell und gut über die PDAF Sensoren auf dem Hauptsensor fokussieren kann. Fokus möglichst auf ähnlichem oder besseren Niveau wie bei der ![]() ![]() Geändert von berlac (02.03.2018 um 11:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Ich würde für eine A77III aktuell nicht von der A77II wechseln. Ich habe die aber erst ein gutes Jahr und lerne noch. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es einige gibt die mit A77/A77II unterwegs sind umzusteigen... Bspw. Ingo, Guido...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ja, einige warten sehnsüchtig auf die A77III.
Wahrscheinlich ist es der Sensor der A6500. Die letzte Generation und der beste APSC Sensor momentan. Würde ich von der 2er auf die 3er wechseln. Ja. Es gibt verschieden Gründe. Einer wird aber sicher das bessere Rauschverhalten sein. Man kann ja auch mal träumen. Spiegellos und den AF der A9 ![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
|
Ich schon.....wenn die A77iii das bietet, was für die A77ii im AF-C Bereich schon versprochen wurde. ....plus ein Rauschverhalten auf dem Niveau der A6500.
Die Film-Evolutionen sind mir wurscht...nutze ich eh nie.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Zitat:
Wechseln würde ich dann, wenn der genauere Hybrid-AF auch mit Stangenobjektiven nutzbar wäre. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Ich lese das ziemlich oft - wann hat Sony bekannt gegeben, dass eine A77III kommt?
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|