Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vollformat: A99-2 oder A7R-3?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2018, 09:57   #41
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Ich muss in dem, inzwischen, IMHO vollkommen sinnlosen tread nun doch mal richtig provozieren!

Wo gucken denn die wenigen steinreichen E-Mount High-End-User ihre Bilder an?
Habt ihr mehr als einen großen 4K Fernseher zuhause oder geilt ihr euch am normalen PC am cropping in großen Bilddateien auf?

Zur Praxis.
Habe mir gerade ein zukunftsträchtiges Sony 70-400GII für meine APS-C A-Mount gekauft. Und es ist jetzt schon zu kurz, obwohl es dort 600mm sind.
Was kann denn da E-mount überhaupt bieten?
Ein 100-400 ist weder viel kleiner noch günstiger!
Und ob es optisch noch viel besser ist stelle ich mal arg in Frage!
Die anderen 2.8 SEL sind auch richtige Klopper und richtig teuer.
Sie mögen messtechnisch sicher Klasse sein, was man für den Preis auch erwartet!
Aber wo sieht das denn Otto-Normal-User am fertigen präsentierten Bild?

Daher für den TO -> nur die A99II ist sinnvoll.

Gruß
Klaus
Das mit dem Steinreich hab ich noch ned ganz kapiert :
Die A99II und die A7RIII kosten doch gleich viel oder nicht ?
Und so ein 70-400II kostet doch auch mind. 2000 Euro ?

Wäre nicht das neue SIGMA 150-600 SPORTS nicht besser gewesen ?
Ach - Mist- das gibts ja für A-Mount nicht.

Kostet mich die Lösung an einer A7RIII inkl. MC11 weniger als dein 70-400II
und ich hab ECHTE 600mm mit voller Auflöung.

Aber zum Glück gibts ja noch was TAMRON was noch an das A-Mount schnalzen kann.
Zwar schon ein wenig veraltet - aber reicht wohl für die meisten.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2018, 10:31   #42
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Ich verstehe die Reden nicht, dass die A-Mount Objektive nix mehr sind für die a99ii.
Der a77 Sensor hat eine höhere Pixeldichte und da gibt es keinen Aufschrei - der schwächste Ausdruck der mir hierzu einfällt ist: unlogisch.

Aber sagen wir mal - nur angenommen - man wechselt zu E-Mount weil es dort die besseren Linsen gibt. Gut - nur dann muss der TO halt 8000-10000€ oben drauf einrechnen, damit er in diesen Genuss kommt. Wenn nur adaptiert wird, dann hat er die (so genannten) schlechten und schweren (Lach) Linsen und noch den schlechteren AF.

Wie schon oft geschrieben hier: Wenn das Geld keine Rolle spielt und man nur glücklich ist, wenn man das Beste hat (was auch immer das ist) oder das Optimum braucht, dann aber schnell wechseln.

Nicht vergessen: es geht um den Systemwechsel - nicht eine Systemneuanschaffung. Da würde ich heute auch E-Mount nehmen - aber das trifft beim TO nicht zu.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2018, 10:31   #43
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Könnte ein Popcorntag werden

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2018, 10:39   #44
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich verstehe die Reden nicht, dass die A-Mount Objektive nix mehr sind für die a99ii.
Der a77 Sensor hat eine höhere Pixeldichte und da gibt es keinen Aufschrei - der schwächste Ausdruck der mir hierzu einfällt ist: unlogisch.

Aber sagen wir mal - nur angenommen - man wechselt zu E-Mount weil es dort die besseren Linsen gibt. Gut - nur dann muss der TO halt 8000-10000€ oben drauf einrechnen, damit er in diesen Genuss kommt. Wenn nur adaptiert wird, dann hat er die (so genannten) schlechten und schweren (Lach) Linsen und noch den schlechteren AF.

Wie schon oft geschrieben hier: Wenn das Geld keine Rolle spielt und man nur glücklich ist, wenn man das Beste hat (was auch immer das ist) oder das Optimum braucht, dann aber schnell wechseln.

Nicht vergessen: es geht um den Systemwechsel - nicht eine Systemneuanschaffung. Da würde ich heute auch E-Mount nehmen - aber das trifft beim TO nicht zu.
Beiss ich mit nicht in den Arsch als A-Mount User mit einer neuen A99II - die ich mir gerade gekauft habe, wenn ich seh das soviel tolle neue Optiken kommen - aber ich die nicht verwenden kann ? Also so gar nicht. Nicht mal adaptieren.

Zum Thema Optiken. Wenn der TO dann doch mal in Optiken aufhörten will - weil er merkt das die gute Kameras mehr her gibt - sprich die richtig guten SONY Original Optiken - die sind nicht günstiger als die e-mount Optiken.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2018, 10:41   #45
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
ich nehm dann schon mal eine grosse Tüte Popcorn
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2018, 11:15   #46
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wenn der TO dann doch mal in Optiken aufhörten will - weil er merkt das die gute Kameras mehr her gibt - sprich die richtig guten SONY Original Optiken - die sind nicht günstiger als die e-mount Optiken.
Das stimmt - selbst ein gebrauchtes 24-70 II von Zeiss ist nicht mehr günstiger als ein 24-70 GM inzwischen.


Die meisten hier kaufen oder wenigstens liebäugeln mit den neuen Objektiven, die heraus kommen.
Man muss sich einfach bewusst sein, das mit A-Mount damit erst einmal Sense ist.

Ich bin zwischendurch auch von der a7RII auf die 99ii zurück, weil ich damit mehr in Punkto Wildlife machen wollte. Die Qualität des 70-400II hat mich aber so gar nicht überzeugt - da gibt das 100-400GM weitaus(!) mehr her.
Also ging der Weg zurück zum E-Mount.

Es geht ja auch gar nicht darum, immer das Beste zu haben - aber viele Rechnungen für a-mount sind einfach alt.
Investiert man nun ins E, kann er darauf für die Zukunft aufbauen. Und es gibt dort auch für günstiges Geld sehr gute, moderne Objektive - alle tun immer so, als könnte man dort nur GMs für 2.000,-€+ kaufen.

Ich finde, dass das auch ziemlich Tatsache ist und ohne andere verprellen zu wollen: kaum noch Ansichtssache.

Wenn ich mir nun billige Objektive kaufe/neu kaufen möchte in Zukunft, dann doch für ein System, wo ich die auch weiter nutzen kann in Zukunft (ich mache hier gar keine Todesvorhersagung, aber sicher sein ob eine a99iii o.ä. kommt, kann man sich nun wirklich nicht).

Wenn ich mir teure Objektive kaufe, dann zum gleichen/ähnlichen Preis doch wenigstens die modernere und bessere Rechnung.

Für mich macht die a99ii nur Sinn, wenn man schon ein dickes A-Mount-Lineup daheim stehen hat oder wirklich total auf die Bedienung/das Gehäuse abfährt und gar nicht ohne kann. Alle anderen rationalen Gründe sprechen m.E. dagegen. Und das ist nichts persönliches: fotografiere ich doch selbst seit der a100 und hab sie immer geliebt :-)


Achja, und:

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Nicht vergessen: es geht um den Systemwechsel - nicht eine Systemneuanschaffung. Da würde ich heute auch E-Mount nehmen - aber das trifft beim TO nicht zu.
Mit den Objektiven des TO und dem Gedanken eine a99II anzuschaffen, kann man das m.M.n. nur "Systemneuanschaffung" nennen. Damit würde ich nicht an 42mp arbeiten wollen (sorry, ist kein Angriff!).
Also wenn, dann richtig - wenn auch nur nach und nach vllt.
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2018, 11:22   #47
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Du bist mit dem bisherigen System zufrieden? Hattest noch keine Situationen die dich an die Grenzen deiner Kamera gebracht haben oder Bilder nicht enstanden wg. der Kamera?
Dann würde ich genau da bleiben wo ich bin.
Ein Wechsel ins e-Mount, und das wurde schon erwähnt, kann so richtig ins Geld gehen wenn man nicht adaptieren will. Und nur weil der e-Mount-Body ein wenig kleiner und leichter ist?
Ich unterstelle das eine a7Riii den moderneren Sensor hat. Und im AF sicherlich sehr gut ist. Mir wären das aber zu schwache Argumente um einen Systemwechsel innerhalb von Sony anzugehen.

Und was das Sterbebett angeht. Ich würde da nix drauf geben. Du hast hauptsächlich Minolta/Sony-Objektive die ohne Probleme zu adaptieren sind. Sprich wenns denn vielleicht irgendwann mal wahr wird kann man immer noch mit Adapter arbeiten.

Gruß
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2018, 11:39   #48
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Es wird ja gerne und geflissentlich ignoriert, dass es auch Menschen gibt, die nicht zu E-Mount wechseln wollen, weil ihnen der Body zu klein und unhandlich ist. Aber das ist eine Sache des Gefühls. Nur landen diese User, wenn denn A.-Mount endlich tot ist, wie es viele versuchen herbeizureden, nicht automatisch bei E-Mount, sondern eher bei anderen Marken... so sie nicht doch noch von dem Body überzeugt werden. Auch das kann ja mal passieren.

Und provozieren hin oder her, von wegen 'steinreich'. Ich gönne es jedem der es sich leisten kann und will in das System zu investieren, was er für richtig hält. Genau so wie ich es jedem gönne sich eine dicke Karre zu kaufen, wenn ihm danach ist, oder ein Riesenhaus-, boot oder was auch immer. Da kenne ich 0 Neid. Man sollte immer aber auch berücksichtigen, dass es auch Menschen gibt, wo es eine oder mehrere Nummern kleiner sein darf/muss.
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2018, 13:20   #49
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.886
Zitat:
Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
Und provozieren hin oder her, von wegen 'steinreich'. Ich gönne es jedem der es sich leisten kann und will in das System zu investieren, was er für richtig hält. Genau so wie ich es jedem gönne sich eine dicke Karre zu kaufen, wenn ihm danach ist, oder ein Riesenhaus-, boot oder was auch immer. Da kenne ich 0 Neid. Man sollte immer aber auch berücksichtigen, dass es auch Menschen gibt, wo es eine oder mehrere Nummern kleiner sein darf/muss.
Es gibt aber doch auch günstige Alternativen (wie z.b. Batis 25, 85 gebraucht und vor allem 55 1.8, 85 1.8, gebraucht zu einem wirklich guten Kurs). Nun steigen auch Tamron und Sigma auf den Zug auf. Von daher zieht das Knete Argument nicht wirklich auf lange Sicht.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2018, 13:38   #50
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Wo gucken denn die wenigen steinreichen E-Mount High-End-User ihre Bilder an?
Habt ihr mehr als einen großen 4K Fernseher zuhause oder geilt ihr euch am normalen PC am cropping in großen Bilddateien auf?
Es gab Zeiten, da wurde man für solche Sätze hier im Forum für eine Zeit auf Probe gesperrt.
Irgendwie artet es hier in letzter Zeit wieder öfter aus.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vollformat: A99-2 oder A7R-3?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.