Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vollformat: A99-2 oder A7R-3?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2018, 11:55   #21
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Auch eine Art der Entscheidungsfindung... man soll mit Blick auf Gebrauchtpreise kaufen, damit das, wofür man sich gerade mühsam als ggf. günstigere Neuanschaffung entschieden hat, besser wieder los wird? Hä?
Beim Autokauf ist das für sehr viele Menschen ein massives Argument...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2018, 12:00   #22
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.354
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Beim Autokauf ist das für sehr viele Menschen ein massives Argument...
D.h. die kaufen dann Audi und nicht Skoda nur wegen dem besseren Wiederverkaufswert? Höchst erstaunlich. Habe ich nicht gewusst. Und da bin ich mir auch nicht sicher, ob man beim Verkauf eines alten Audi im Vergleich zu einem Skoda den Neupreisunterschied wieder herausholen kann. Wenn ja, dann war die Entscheidung richtig. Wenn nein, nochmal überlegen...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2018, 12:03   #23
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Hoffentlich macht ein Mod diesen sinnlosen Thread bald zu.
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2018, 12:15   #24
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.889
Ich würde jetzt auf den spiegelosen Zug aufspringen. Die A7r iii ist eine phänomenale Kamera (die A99 II sicherlich auch). Auch wenn der A-Mount nicht tot ist, wird doch viel intensiver an der Weiterentwicklung der A7er Serie gearbeitet.
Mittlerweile bekommt man sehr gute und relativ günstige Objektive auch für den E-Mount (z.B. Zeiss 55 1.8, gebraucht ab 550€, Sony 85 1,8 ab 550€, die Zeiss Batisse 25 + 85 bekommt man auch für nen Spottpreis im Vergleich zum Neupreis (25er ab ca 800-850, 85 schon ab unter 800). Wenn jetzt noch Tamron, Sigma und Tokina mit mischen wird das ganze noch interessanter.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2018, 12:17   #25
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Wenn ich es richtig interpretiert habe, denkt der TO über die Anschaffung eins neuen Body für Vollformat nach. Das er seine Objektive alle erneuern möchte konnte ich nicht lesen. Auch um der Verkauf von Objektiven geht es nicht. Daher eine klare Empfehlung zur 99ii.
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2018, 12:47   #26
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
D.h. die kaufen dann Audi und nicht Skoda nur wegen dem besseren Wiederverkaufswert? Höchst erstaunlich. Habe ich nicht gewusst. Und da bin ich mir auch nicht sicher, ob man beim Verkauf eines alten Audi im Vergleich zu einem Skoda den Neupreisunterschied wieder herausholen kann. Wenn ja, dann war die Entscheidung richtig. Wenn nein, nochmal überlegen...
Natürlich nicht - so hab ich´s auch nicht geschrieben. Das kann man ausnahmsweise nicht durch Schwarz-Weiss-Malerei erfassen.

Was ich meinte ist, dass es für nicht wenige Mitmenschen durchaus AUCH ein massives Entscheidungskriterium ist, wie der Wiederverkaufswert einer Marke ist. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis einige, die deshalb den Kauf gewisser Marken eher ausschliessen...

Um wieder zum Fotobereich zurückzukommen: ich denke dieses "Argument" war hier gemeint:
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen

Eines sei nur mal so gesagt : gebrauchte TAMRON oder SIGMAS erzielen bei weitem nicht den Preis wie ein Original SONY Objektiv.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2018, 12:57   #27
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.354
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Um wieder zum Fotobereich zurückzukommen: ich denke dieses "Argument" war hier gemeint:
Eben. Die sind doch dann auch in der Anschaffung entsprechend günstiger...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2018, 13:13   #28
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Die A99II ist eigentlich die logische Nachfolgerin in Deinem Szenario. Sie ist auch mit den vorhandenen Objektiven ein riesiger Sprung nach vorn. Das war sie für mich auch beim Umstieg von der A99 (A77 hatte ich auch, wurde beim Kauf der A99II verkauft). So kannst Du trotz des nicht unerheblichen Kamerapreises eine Menge Geld sparen, weil Du bei Umstieg auf E-Mount letztendlich viel Geld für teure neue, native Objektive ausgeben müsstest, um wirklich einen Mehrwert zu haben. Bei Adaptierung Deiner A-Mount Objektive an E-Mount müsstest Du den LA-EA 4 mit seinem steinzeitlichen AF nutzen. Übigens steht die A99II auf Platz 1 der Bestenliste DSLR im Fotomagazin: https://www.fotomagazin.de/technik/kamerabestenliste (Das ist aber nur eine Randbemerkung, die für Deine Kaufentscheidung irrelevant ist).

Jetzt zu den Abers: Sony hat auch vor kurzer Zeit noch erklärt, dass der A-Mount fortgeführt wird. In diesem Punkt hätte ich keine Bedenken. Es ist aber ganz deutlich, dass insbesondere objektivseitig die Prioriäten woanders liegen. Die native Objektivauswahl für E-Mount explodiert, während bei A-Mount der See ruht. Wenn Dir also ein Objektiv fehlt, dass es für A-Mount nicht gibt, würde ich nicht darauf setzen, dass es irgendwann mit A-Mount erscheint. Glücklicherweise gibt es aber eine sehr große Objektivauswahl.

Ich hatte überlegt, mir wegen des 100-400GM und 24-105 G eine A7rIII zuzulegen, aber es war mir einfach zu teuer.

Über eins musst Du Dir aber auch im Klaren sein: Deine Objektive
Minolta 1,4 / 50mm
Sigma 2,8 / 105 mm Makro
Tamron 2,8-4,0 / 17-35 mm
Tamron 2,8 / 28-75 mm
Minolta 4,0 / 70-210 mm
erhalten auch an der A99II nur die AF-Abdeckung des "separaten" AF-Moduls, also nicht die riesige Fläche, die durch die AF-Punkte auf dem Bildsensor abgedeckt wird. Die AF-Abdeckung entspricht also dem, was man bisher von DSLRs im besten Fall kennt. Mit sowas müssen sich z.B. Käufer der Nikon D850 zufrieden geben. Natürlich bleibt Dir auch bei den genannten Objektiven ein ein klarer Gewinn an Geschwindigkeit und Griffigkeit des AFs. Aber ich würde die wichtigsten Objektive durch gebrauchte Pendants von Sony ersetzen, mit denen Du die volle AF-Abdeckung hast. Ob Du das brauchst, liegt in Deinem Ermessen, aber für mich ist die große AF-Abdeckung ein erheblicher Vorteil.

Was kannst Du langfristig verlieren, wenn du jetzt eine A99II kaufst? Bei den Objektiven wenig, denn Deine Objektive gehören zu dem, was auch jetzt schon sehr günstig auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich ist. Für E-Mount Objektive müsstest du erheblich drauflegen. Dementsprechend sehe ich unter dem Aspekt des Werterhaltes keinen Handlungsdruck.

Bleibt also der Wertverlust der Kamera. Die A99II als Spitzenmodell ist bisher sehr wertstabil (gebrauchte A99II liegen bisher nicht in einer Preisregion, in der ich mir eine gebrauchte Kamera kaufen würde). Wie man an der A7rII sieht, unterliegen auch E-Mount Kameras einem Wertverlust. Ich glaube nicht, dass innerhalb der nächsten 3-4 Jahre die A99II viel mehr an Wert verliert als eine A7rIII. Schlimmstenfalls geht es um wenige hundert Euro. Du kannst also genauso gut auch später umsteigen, wenn es Dich dann dazu drängen würde. Bis dahin ist der Markt an Gebrauchtobjektiven für E-Mount weiter gewachsen, der Umstieg wird also möglicherweise billiger.

Geändert von Reisefoto (22.02.2018 um 13:17 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2018, 13:14   #29
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
oh, da war Reisefoto schneller - trotzdem gelten die Aussagen
--------------------------------------------------------------

Ob diese Diskussion zu Wiederverkaufspreisen dem TO weiterhilft ??

Was er aber wissen sollte:
Die vollen AF-Features wie vollständige Sensor-Abdeckung der AF Sensoren geht NUR mit Sony-Linsen (Ausnahme Tamron 70-300 USD) an der a99ii.

Trotzdem kann man die Linsen sehr gut an der a99ii nutzen und es stellt sich für relativ wenig Geld ein neuer Spaßfaktor ein.

Ja, ich glaube auch dass die neueren Premiumlinsen an E-Mount besser sind, als das was es max. bei A-Mount gibt - aber genau dort sind die Preise eine Liga für sich. Kann und will man das Geld ausgeben - prima.
Auch das sollte in Betracht nicht unter den Teppich gekehrt werden.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....

Geändert von peter2tria (22.02.2018 um 13:18 Uhr) Grund: Überschneidung
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2018, 14:14   #30
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von hahe Beitrag anzeigen
...Die A7 wäre wohl leichter, was aber ja nicht unbedingt eine bessere Handhabung bedeuten muss.

...Die Bildqualität dürfte weitgehend gleich sein.

...Die Frage ist vor allem, ob die A99 bzw. das A-Mount-System überhaupt Zukunft haben?
Habe Ende letzten Jahres vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden, wobei es bei mir jedoch darum ging, entweder von der A99 auf die MkII umzusteigen, oder aber zu E-Mount VF zu wechseln.

Es ist die A99II geworden.

Die Gewichts- und Grössenreduzierungen bei einem Umstieg auf E-Mount VF haben mich zunächst auch interessiert. Dann ist mir aber schnell klar geworden, dass dies vor allem ein Überbleibsel aus den Marketingkampagnen der Einführung von E-Mount VF ist, als nämlich Sony aggressiv das Objektivprogramm zunächst in Richtung f/4 als grösste Blende getrimmt hat, so dass sich mit den effektiv kleineren Bodys auch deutlich kleinere und leichtere Systeme ergeben haben. - Natürlich, die Option bestände auch noch heute. Trotzdem ist dies kein systeminhärenter Faktor, sondern eine Option der Linsenkonstruktion und könnte genau so auch im A-Mount kleinere, leichtere Objektive ermöglichen. Dann hat Sony aber doch auch die f/2,8 Klopper gebracht und die sind nun sicher nicht leichter oder kleiner als vergleichbares Gerät im A-Mount.

Wenn ich umgestiegen wäre, dann wahrscheinlich komplett. Keine Adapterlösungen. Ich hatte in Erwägung gezogen, zu "reduzieren" auf das 4/24-105 und das 100-400.

Ausschlaggebend war dann letztendlich, was mir für meine aktuelle A-Mount-Ausrüstung bei einer Inzahlungnahme geboten wurde....
Das war dann bei der Option A99II, unter Beibehaltung der Objektive, deutlich weniger schmerzhaft.
Wobei wir bei der Frage der "Zukunft" wären: Ich habe eine Kamera und meine Objektive - weswegen sollte ich mir Sorgen machen? Die A99Mk1 hat mir 5 Jahre lang treue Dienste geleistet und dabei fast 150k Fotos gemacht. Wenn die Mk2 ähnliches erreicht, wird das Thema vielleicht wieder in 4-5 Jahren aktuell.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vollformat: A99-2 oder A7R-3?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.