Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Dampflok 70 083
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2018, 19:04   #8
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Blöde Frage: warum? Wie hat die Lok das "damals" denn alleine geschafft? So riesig lang ist der Zug ja nun nicht
Vermutlich ein Paket von Gründen, u.a. Zweifel an der Zuverlässigkeit bzgl. Einhaltung des Fahrplans / Defekt / Liegenbleiben aus der Strecke (vielleicht streckenweise eingleisig). Und dann könnte mit dem Alter auch die Zugkraft gesunken sein durch Begrenzung des Druckes im Kessel, mehr Toleranzen in den Zylindern.

Wenn man solche Fahrten im Fernsehen sieht (Eisenbahn-Romantik im SWR) sind sehr häufig zwei Maschinen im Einsatz, was bei "normaler Zuglänge" bzw. normalen Steigungsbedingungen "damals" auch kaum der Fall gewesen sein dürfte.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.