Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: alpha 7ii - Fehlkauf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2018, 10:31   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sorry - das ist mal so ein Käse.
Die A7II ist mit der richtigen Optik auch für Sportaufnahmen geeignet.
Es kommt einfach auch die Bedienung an und die besonders auf die Optik.
Das es mit ein Portraitoptik wie dem 85er bei offenblende zu einen grossen Ausschuss kommt sollte klar sein, den wirst aber auch bei einer A9 haben.

Sicherlich gibt es Grenzen bei der A7II - das ist klar.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2018, 11:22   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
Ein einzelnes Bild hinzukriegen, zum Beispiel mit einer Schärfefalle war aber nicht das was die/der Themenersteller(in) wollte. Es sollte der Ausschuss bei Serienaufnahmen, von Hunden in Bewegung, mit AF-C verbessert werden!
Sehe ich genau so


Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Die A7II ist mit der richtigen Optik auch für Sportaufnahmen geeignet.
Und du hast das selber ausprobiert?

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Es kommt einfach auch die Bedienung an und die besonders auf die Optik.
Auf die Optik ja. Einverstanden. Aber wenn dann AF-C eingestellt wird sollte das klappen. Man kann hier nicht soviel falsch machen.

Ein weiteres Problem ist der kleine Cache, der auch die nur 5fps nicht schnell genug wegspeichern kann. Ich habs ausprobiert und nicht nur im Netz gelesen.


Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das es mit ein Portraitoptik wie dem 85er bei offenblende zu einen grossen Ausschuss kommt sollte klar sein, den wirst aber auch bei einer A9 haben.
Ich werde das 85er mal an der A9 ausprobieren bei der nächsten Sportveranstaltung (eine A7II habe ich nicht mehr). Dann kann ich dazu was sagen. Ich schätze, dass der AF am 85er deutlich langsamer ist wie am GM 70-200 . Aber an der A9 sollte der Ausschuss trotzdem geringer sein als bei einer A7II.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Sicherlich gibt es Grenzen bei der A7II - das ist klar.
Ja und die sind tiefer als bei einer A6500, einer A7RIII oder A9. Wer im Fotogeschäft explizit erwähnt, dass er rennende Hunde fotografieren will, ist mit einer A7II sicher nicht optimal beraten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2018, 14:13   #3
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Was ist dann der Sinn des Threads? Und warum gibt es diese Argumentation rund um Vollformat und APS-C? Das ist doch alles völlig unerheblich.

Dann kann man doch kurz und knapp antworten: Ja, eine A7 II ist nicht die beste Kamera für Serienbilder mit Nachführ-AF. Dafür gibt es ja die A6500, evtl. A77 II, A99 II und die A9.

Aber das weiß man doch schon vorm Kauf. Das seht alles in Tests. Wenn man die Kamera schon gekuaft hat, muss man sich damit abfinden. Das geht ja auch. Oder man nimmt noch mehr Geld in die Hand und wechselt wieder.

Das hat doch nichts mit APS-C vs. Vollformat, oder den Fähigkeiten des Bedieners zu tun...
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2018, 14:20   #4
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Aber das weiß man doch schon vorm Kauf. Das seht alles in Tests.
Wobei der OP sich auf die Beratung eines Fachgeschäftes verlassen hat. Theoretisch hätte das als Recherche reichen müssen. Zeigt aber wohl auch, dass es in der Praxis dann wohl leider oft nicht reicht.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2018, 14:40   #5
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Zitat:
Zitat von leonsecure Beitrag anzeigen
Wobei der OP sich auf die Beratung eines Fachgeschäftes verlassen hat. Theoretisch hätte das als Recherche reichen müssen. Zeigt aber wohl auch, dass es in der Praxis dann wohl leider oft nicht reicht.

...nun ja, für Food, Portraits, ist ja zweimal ja+ und bewegte Hundefotografie ein ja0- , somit zweimal ja, einmal nein und somit im Recall, woll....

Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2018, 15:17   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Für Food und Portraits braucht es nicht zwingend eine a9

Fakt ist, dass die Beratung im Fachgeschäft schiefgelaufen ist.
Der Berater hätte beim Wunsch nach bewegten Hundebildern und den gezeigten missglückten Fotos reagieren sollen. Das war die schwierigste Anforderung, die die Kundin erfüllt haben wollte. Da wäre eine Beratung fällig gewesen, wie sie hier ansatzweise stattgefunden hat.

Wenn ich Polly wär, würde ich als erstes mal zum Fachhändler gehen, dem Chef den Sachverhalt schildern und um Hilfe bitten. Ein Fachhändler wird dann sein möglichstes tun, um die Kundin zufrieden zu stellen: Testequippment zur Verfügung stellen, Tausch- bzw. Upgrade anbieten u.s.w.

Erst wenn sie da nicht weiter kommt, würde ich andere Schritte in Erwägung ziehen ... Also schön ein Schritt nach dem anderen. Der erste ist gemacht. Polly kann aufgrund der geballten Kompetenz hier davon ausgehen, dass die a7M2 für Action Fotografie nicht optimal ist. Ist doch mal eine wichtige Erkenntnis für eine Diskussion mit dem Fachhändler.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2018, 16:41   #7
tuebox
 
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass die Beratung im Fachgeschäft schiefgelaufen ist.
Fakt ist, dass diese Aussage nicht stimmt.

Würde mir der Händler aufgrund der genannten "Anforderungen Portraits, DIY/Food, Hundefotografie (auch in Bewegung!)" sofort z. B. eine A9 + entsprechender Objektive anbieten, würde ich ihn umgehend darauf hinweisen, "dass ich nicht bereit bin, den Gegenwert eines Kleinwagens für ein scharfes Hundefoto zu investieren".

Dann wären vermutlich schnell wieder die A7II, die A6500 oder die A77II im Mittelpunkt gestanden. Und davon ist die A7II wohl am besten für Portraits geeignet - schließlich wurde das auch zuerst genannt.

Interessant wäre, ob im Gespräch auch ein Preisrahmen/Limit definiert wurde.

Mit einem nachträglichen Upgrade (mit Ankauf oder mit Glück Umtausch der A7II und Verkauf einer A9 oder A7RMIII) wäre der Händler vielleicht sogar einverstanden - fragen kostet nichts - denn verpflichtet ist er dazu nicht (das wäre Kulanz). Aber:

Ob sich dieser Schritt für Pollypop_lollypop am Ende lohnt, bezweifle ich stark. Das Geld, was so ein Upgrade kosten würde, sehe ich besser in einem 'schnelleren' Tele-Objektiv investiert + Behalten der A7II (wie bereits geschrieben).
Schon die A7RIII kostet dezent das Doppelte.

Geändert von tuebox (07.02.2018 um 16:44 Uhr)
tuebox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2018, 18:59   #8
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Wobei der OP sich auf die Beratung eines Fachgeschäftes verlassen hat. Theoretisch hätte das als Recherche reichen müssen.
Also das ist doch wohl das unrealistischte was ich seit langem gelesen habe!

Sollte es tatsächlich eine potenziellen Käufer einer relativ teuren Kamera geben, der sich nicht vorher selber (z.B. im IN) informiert, sonder völlig unbedarft ins "Fachgeschäft" geht, sich nur dort beraten lässt und dann gleich die Kamera kauft?

Glaubst Du doch selber nicht!

Und wenn, dann kann ich nur sagen: Selber schuld!
Sorry, aber das ist meine unmaßgebliche Meinung dazu.

Abgesehen davon ist es schon mehrfach gesagt worden:
Die A7M2 ist eine sehr gute Kamera (hab´ ich ja selber ), aber Aufnahmen wie Sport oder rennende Tiere (wie geschildert) sind halt nun mal nicht ihre Stärke.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: alpha 7ii - Fehlkauf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.