Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mal eben Astro-Fotos in Norwegen probieren...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2018, 13:19   #1
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Wenn Du generell nur eine Linse von der Regierung genehmigt kriegst, dann würde ich das Tokina nehmen.
Einfach weil ich eher ein Freund von UWW denn Tele bin

Ich hab mich einmal mit Milchstraßenfotos versucht, da waren mir die 24mm Anfangsbrennweite an der D610 schon zu lange. Aber auch hier ist es auch wieder eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Probieren würde ich es auf jeden Fall, Fotos sind ja auch schnell gelöscht, wenn es nix wird
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2018, 13:32   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Milchstraße wird im Winter in Nord-Norwegen nichts.
Ich würde mich da eher auf das Polarlicht konzentrieren. Das MD 28mm sollte dafür noch das 'beste' aus deinen vorgestellten Teilen sein.

Geändert von aidualk (30.01.2018 um 13:50 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2018, 23:10   #3
Big R

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
So, mal bisschen auf dem Balkon herumprobiert, auch wenn es hier eigentlich viel zu hell ist.
Erkenntnisse: das Minolta MD 50 1.4 zeigt heftiges Koma. Das 19-35 Tokina und das 28er Minolta machen das etwas besser, wenn auch nicht wirklich gut...

Aber wenn Astro eh nicht gut gehen wird, werde ich mich wohl auf Polarlicht konzentrieren. Auch wenn relativ groß und schwer werde ich wahrscheinlich das 19-35er Tokina mitnehmen, auch weil ich UWW sehr gerne auch für Stadt und Landschaften mag.
Big R ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mal eben Astro-Fotos in Norwegen probieren...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.