Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was sehe ich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2018, 18:40   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Schraubst Du das 16-50 an die a99 würde es wahrscheinlich vignettieren, aber dennoch wesentlich mehr zeigen als das gleiche Objektiv an der APS-C Kamera. Alles was die APSC-Kamera macht ist beim 16-50 was "abschneiden". Und wieviel? Genau so viel, das Du das 16-50 an der a99 auf ca 24mm einstellen müsstest um den gleichen Bildausschnitt zu bekommen.
Die Angabe auf den Objektiven bezieht sich nämlich auch bei APSC.Kameras auf Kleinbildformat, sonst müsste ja irgendwas um 24-75 draufstehen, denn das ist der effektive Bildausschnitt.

Wo genau ist das Problem?
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2018, 19:26   #2
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Die Angabe auf den Objektiven bezieht sich nämlich auch bei APSC.Kameras auf Kleinbildformat,
Alles ist richtig und gut erklärt, nur das nicht.
Die Brennweite eines Objektivs hat nichts mit dem Sensor zu tun, den man dahinter klemmt. Es ist eine reine Objektiveigenschaft.
"Nur" weil das Kleinbildformat (Vollformat) über lange Jahre das Standardformat in der Fotografie war, bezieht man alle Bildwirkungen auf dieses Format.
Auch das erklärt der von mir in Beitrag 2 verlinkte Text recht gut.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2018, 19:42   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Es ist eine reine Objektiveigenschaft.
Danke Dir für die Präzisierung. Ich hab das schlampig formuliert. Natürlich sind 16mm Brennweite 16mm. Ich meinte hier lediglich, dass die 16mm die auf dem Objektiv draufstehen mit der APSC-Kamera nicht zu sehen sind. Da sehen die 16mm die draufstehen aus wie 24 mm an Kleinbild.
Warum ich drauf hingewiesen habe war das immer wiederkehrende "für apsc gerechnet" und der Verdacht, das der Fragesteller eventuell denkt die Brennweiteneigenschaften würden sich irgendwie dadurch ändern je nachdem für welche Sensorgröße das Objektiv gerechnet" sei. Daher der Hinweis, dass die 16mm die drauf stehen nur bei KB sichtbar werden.
Aber so ist das, da möchte man für Klarheit sorgen und am Ende sieht keiner mehr irgendwas wegen wurschteliger Formulierung.....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2018, 19:47   #4
Macrofan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 90
Ihr lieben, alles gut, bitte zerfleischt Euch nicht.
Meine Frage ist doch beantwortet.
Um jemandem aus meinem Bekanntenkreis es echt schwarz auf weiss zu zeigen, war dieser Schritt notwendig.
Ich Danke euch.
Macrofan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2018, 20:04   #5
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Macrofan Beitrag anzeigen
Ihr lieben, alles gut, bitte zerfleischt Euch nicht.
Uh, das Gefühl hatte ich jetzt nicht...
Alles gut

Na jetzt passt's ja dann.
Wenn du wer Lust hat, sich das alles simulieren zu lassen, kann das hier probieren:
https://dofsimulator.net/en/
(Es gibt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, nicht erschlagen lassen.)

Wenn man nach dem Laden der Seite die Standardeinstellungen beibehält, kann man links in der Mitte unter "Sensor Size" die Sensorgröße auswählen.

Wählt man statt dem 35mm-Vollformat-Sensor dann APS-C aus, ändert sich erst einmal der Bildausschnitt, denn die Brennweite (85mm) wurde beibehalten.
Bei einem Nicht-Vollformat-Sensor steht dann aber bei der Brennweite drunter, welcher Brennweite das an Vollformat entspricht.
Stellt man dann eine Brennweite von 56mm an APS-C ein, ergibt sich der gleiche Bildausschnitt wie zuvor bei 85mm an Vollformat.

Wer hin- und herklicken will, nimmt die "Saved Settings" links unten. (Dann sieht man auch besser, welchen Einfluss die Blendenzahl hat... )

All das geht natürlich auch mit deinem Beispiel von 16mm (eqiv. 24mm).
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2018, 13:04   #6
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
... Wenn du wer Lust hat, sich das alles simulieren zu lassen, kann das hier probieren:
https://dofsimulator.net/en/
(Es gibt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, nicht erschlagen lassen.)
Den kannte ich noch gar nicht. Finde ich aber genial
Danke für die URL.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2018, 13:24   #7
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Den kannte ich noch gar nicht. Finde ich aber genial
Danke für die URL.
Danke JvN, habe ich auch nicht gesehen.
Aber die Einstellung APS-C Objektiv an der Vollformat gibt es auch nicht.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was sehe ich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.