![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
|
Hallo
vielen Dank für die Ausführungen! Dann werde ich wohl auch auf die Sony-Folie setzen. Weisst Du, ob sich diese wieder leicht entfernen lässt? Grüße Franklin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Keine Ahnung, in die Verlegenheit bin ich bisher noch nie gekommen. Solange sie nicht so sehr verkratzt ist, daß man auf dem Display gar nichts mehr erkennt, wüsste ich nicht, warum ich sie entfernen sollte. Die Folie ist schon recht widerstandsfähig, meine α7S hab ich jetzt über drei Jahre und es sind noch keine nennenswerten Kratzer zu sehen.
Prinzipiell hast du bei allem Geklebten die Gefahr, daß beim Lösen der Untergrund beschädigt wird. Früher gab es bei den Sony-Kameras wahlweise einen Schutz aus Hartplastik zum Aufclipsen am Displayrand, aber das ist bei den neuen Modellen leider nicht mehr vorgesehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|