![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Ich bin jetzt echt tief betroffen und werde sofort meine A9 und A7RM2 entsorgen und das System nach Olympus verlassen.
Bis jetzt habe ich mir immer mit einer Duschhaube oder einem "Plastiksackerl" helfen können, aber das ist durch diese "Enthüllung" und bei dem Preis der Kameras jetzt vorbei. ![]() ![]() ![]() So, und nun "normal": wird schon noch kommen, wenn es wirklich jemand braucht hat er bereits eine Lösung ("Plastiksackerl" bei sehr guten Kameras, oder Systemwechsel). ...bin sicher kein Fanboy, aber etwas pragmatischer kann man das Leben schon besteiten ![]() Viele Grüße und einen schönen Tag Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich bin da voll deiner Meinung. Trotzdem ist das schon irgendwie traurig das die sowas nicht hinkriegen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Zitat:
Damit haben wir dann endlich wieder ein neues Meckerthema. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Gemeckert wird so oder so.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Warum kann man eigentlich keinen manuellen Weißabgleich durchführen, wenn man mit mit gespeicherten Benutzerprofilen arbeitet (1, 2, 3, M1-M4)?
Die "Set"-Option unter dem Menüpunkt "Weißabgleich" ist ausgegraut. Wählt man sie trotzdem, erscheint die Fehlermeldung "Folgender Vorgang bzw. Einstellung nicht verfügbar. / Aufn.-Modus Speicherabruf". D.h. wenn ich unter einem Benutzerprofil fotografiere oder filme und einen manuellen Weißabgleich durchführen will, muss ich jedesmal mit dem Einstellrad in einen der anderen Modi (P, A, S, M, Film) wechseln, den manuellen Weißabgleich durchführen, ihn unter einem der 3 Weißabgleich-Speicherplätze speichern und dann wieder das Einstellrad auf mein Benutzerprofil ändern und den entsprechenden Weißabgleich-Speicherplatz auswählen? Was hat sich Sony dabei nur gedacht. Das ist doch echt nicht praktikabel. ![]()
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Ja. Schade, dass die A99II nicht auch in dem Test enthalten war. Es wäre interessant, ob sie sich besser schlägt.
In der Praxis hatte ich erfreulicherweise nie Witterungsprobleme mit einer Sony Kamera, egal of A700, A580, A77, A99, A99II, A7s, A7r, A7rII.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (07.01.2018 um 16:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Dein Plastiksackerl in Ehren, aber jetzt weißt du wenigstens, dass du es auch wirklich brauchst. Und die D850 Besitzer wissen, dass sie auch mal darauf verzichten können. Das ist der Unterschied. Deshalb ist es gut, dass imaging-resource den Rasensprenger mit Hilfe der Kameras getestet hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
Nur offenbar kann sich niemand vorstellen wie denn das Wasser nur in den unteren Bereich des Battriefachs gelangst sein sollte....?!?
Vielleicht weil die Kamera ganz im Gegnsatz zum üblichen Gebrauch nicht auf einem Stativ oder in der Hand sondern wenige Zentimerter über einem mit Wasserschlauch bespritztem Tisch steht.....sprich das Wasser könnte wohl auch vom Tisch unten in das Batteriefach gelangt sein, oder ? Dennoch sollte es nicht sein.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich habe mit der a9 vergangenes Jahr den HSH Stadtlauf im besten Hamburger Sommer (senkrechter Starkregen) mit dem 70+200GM fotografiert. Die Kamera war genauso nass wie ich und funktioniert immer noch. Die Nikon-Profis saßen am Start unterm Regenzelt.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|