Zitat:
Zitat von usch
Wenn du ein Kleinbild-Objektiv an einer APS-C-Kamera benutzt, fällt auf den kleinen Sensor ja nur die Hälfte des Lichts, der Rest landet ungenutzt irgendwo im Kameragehäuse. Ein Speedbooster schrumpft den Bildkreis so, daß er wieder zur Sensorgröße passt und nichts mehr daneben geht. Die nutzbare Lichtmenge ist damit dann (fast) wieder die gleiche wie bei einem Vollformat-Sensor, abzüglich der Verluste durch den Speedbooster selber.
Als Nebeneffekt verkürzt sich übrigens auch das Auflagemaß; ein Speedbooster ist immer ein Stück kürzer als ein einfacher glasloser Adapter für das jeweilige Bajonett. Deswegen gibt es die Dinger (im Gegensatz zu Telekonvertern) nur für Spiegelreflex-Objektive an spiegellosen Kameras, aber niemals mit dem gleichen Bajonett vorne und hinten.
|
Also ist die extra Blende sozusagen gegenüber einer Kleinbildkamera nicht da wenn ich das richtig verstanden habe.
Vielen dank für die vielen schnellen Beiträge