Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Praxistaugliche Android-App für Focus Stacking?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2017, 15:40   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.476
Hallo Gerhard,

mit der A77II hast du ja das Glück, beide Fernauslösevarianten nutzen zu können.
Ich finde als Zubehör zu dem Schlitten diese beiden Kabel:

https://www.photospecialist.de/cogni...-sony?___SID=U
Das wäre für den alten, dreipoligen Anschluss.

https://www.photospecialist.de/cogni...l-sony-rm-vpr1
funktioniert an der USB-Buchse der A77II.

Geändert von hlenz (29.12.2017 um 21:54 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2017, 15:53   #2
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Das Problem speziell bei Sony ist das sie keine Unterstützung für focus mircro adjustments haben um das mit non native Apps umzusetzen.

QDSLR Dashboard unterstützt zwar Sony und könnte theoretisch auch Focus Bracketing aber die Unterstützung dafür seitens Sony fehlt. Helicon Remote (empfand ich als eines der besten Apps mit Nikon) hat zwar Sony Support für spätere Zukunft angekündigt aber ob sie Focus Bracketing dann umsetzen können ist genauso fraglich.

Bleibt also nur die Möglichkeit über die native App was derzeit nicht gegeben ist oder eben über Macro Schlitten.
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 18:53   #3
Schmerlenotto
 
 
Registriert seit: 23.12.2017
Ort: Flensburg
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Das Problem speziell bei Sony ist das sie keine Unterstützung für focus mircro adjustments haben um das mit non native Apps umzusetzen.

QDSLR Dashboard unterstützt zwar Sony und könnte theoretisch auch Focus Bracketing aber die Unterstützung dafür seitens Sony fehlt. Helicon Remote (empfand ich als eines der besten Apps mit Nikon) hat zwar Sony Support für spätere Zukunft angekündigt aber ob sie Focus Bracketing dann umsetzen können ist genauso fraglich.

Bleibt also nur die Möglichkeit über die native App was derzeit nicht gegeben ist oder eben über Macro Schlitten.
Vielen Dank für die Antwort. Ich stacke zur Zeit manuell mit dem Schlitten von Traumflieger (http://www.traumflieger.de/shop/::2330.html), was aber eben enstprechend lange dauert. Mit einer App habe ich es noch nicht probiert.
Schmerlenotto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 18:50   #4
Schmerlenotto
 
 
Registriert seit: 23.12.2017
Ort: Flensburg
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Hallo Gerhard,

mit der A77II hast du ja das Glück, beide Fernauslösevarianten nutzen zu können.
Ich finde als Zubehör zu dem Schlitten diese beiden Kabel:

https://www.photospecialist.de/cogni...-sony?___SID=U
Das wäre für den alten, dreipoligen Anschluss.

https://www.photospecialist.de/cognisys-auslosekabel-sony-rm-vpr1
funktioniert an der USB-Buchse der A77II.
Vielen Dank für die prompte Antwort. Bisher scheint hier also kein A77II-Nutzer zu sein, dfer das cognisys tatsächlich nutzt und Erfahrungen damit hat.

Für meine A7II habe ich tatsächlich noch eine Kabelauslösung von meiner früheren D7 in Gebrauch und das Sony RMT-DSLR2 (sowie eine China-Variante davon) auch. Hier geht es ja um die Kabelverbindung von dem cognisys-Stacker zur Kamera, da ja das cognisys-System den Schrittmotor steuert und die Kamera entsprechend auslöst.
Inzwischen habe bei einem Händler und bei cognisys angefragt: Bei dem Sony-Kabel (auf ihrer Webseite https://www.photospecialist.de/cogni...kabel-fur-sony) ist diese Kamera allerdings nicht erwähnt. Auf der englischsprachigen Webseite bieten sie eine Kabel für die A77 an: https://www.photospecialist.co.uk/co...-shutter-cable.
Bin gespannt auf die Antworten.
Schmerlenotto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 21:56   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.476
Zitat:
Zitat von Schmerlenotto Beitrag anzeigen
Inzwischen habe bei einem Händler und bei cognisys angefragt:
...
Bin gespannt auf die Antworten.

Wie gesagt, Gerhard, du kannst an der A77II beide Kabel benutzen, auch das hier:
https://www.photospecialist.de/cogni...l-sony-rm-vpr1
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Praxistaugliche Android-App für Focus Stacking?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.