![]() |
Praxistaugliche Android-App für Focus Stacking?
Hallo,
ich beschäftige mich ziemlich intensiv mit Focus Stacking, finde den manuellen "Work Flow" aber extrem öde. 70- oder 100-mal Fokusring leicht verstellen, auslösen, wieder verstellen, wieder auslösen, ... :-( Meines Wissens gibt es Apps, die (mit oder ohne Kabel) die Steuerung der Kamera übernehmen, sodass man nur mehr die geringste und größte Entfernung eingibt, die App kalkuliert die Anzahl Bilder für die nötige Schärfe und führt den gesamten "Work Flow" selbsttätig aus, stellt also auch den Fokus am Objektiv nach. Dann sitze ich gemütlich bei einem Kaffee und meine App macht das Focus Stacking. ;-) Das fände ich sehr erstrebenswert ... Ist so etwas den Platzhirschen von Canon und Nikon vorbehalten oder kennt jemand eine solche Lösung auch für die Sony Alpha 99? Kann meinetwegen auch ein paar Euro kosten. Beste Grüße Chris |
Nur eine App allein wird nicht viel nützen, denn der Fokusring des Objektivs (oder der Makroschlitten) muss auch bewegt werden.
Wenn es keine fertige Kauflösung gibt, müsste man sich eine entsprechende Vorrichtung basteln, an der ein Schrittmotor mit Getriebe angeflanscht werden kann. Den Motor und die Kamera kann man mit einem Mikrocontroller steuern. Bewegen-Auslösen-Bewegen-Auslösen … Ich bastele gerade an einer ähnlichen Sache. Bei mir geht es aber um einen motorisierten Schlitten für Zeitrafferaufnahmen. Der Spaß bei der Umsetzung einer solchen Idee steht dabei im Vordergrund, denn dieses Unterfangen ist doch recht zeitintensiv. ;) |
|
Hallo Chris,
ich stacke überwiegend mit einem Koordinatentisch, Makroschlitten und was weis ich noch alles. Wenn ich jetzt keine Sony Kamera sondern eine Nikon oder Canon mein eigen nennen würde könnte ich die Fokusreihen automatisieren. Und zwar mit Helicon Remote. Ich denke Du bist auf der Suche nach so was. Kleiner Wehrmutstropfen: Du mußt die Software Helicon Focus Pro kaufen. Weitere Infos findest Du hier: http://www.heliconfocus.de/helicon-remote/ Ich hoffe ich darf den Link hier so einfach reinstellen. Gruß Dietmar |
Hallo,
rein theoretisch müsste das bei der A99 ja auch mit dem AF Microadjust funktionieren. Also eine Steuerung dass die Kamera alle 41 Möglichkeiten automatisch nacheinander durchführt - das wäre dann aber eine Modifikation der Firmware ? Viele Grüße valvox |
Helicon Remote funktioniert genau so, wie Du es Dir wünscht. Klappt wirklich gut. Aber leider nicht mit Sony, sondern mit Canon (z.B. mit der EOS 6D, und wohl auch mit Nikon).
Aber auch Sony-User brauchen nicht den Kopf hängen zu lassen, müssen aber deutlich tiefer in die Tasche greifen. Der StackShot von Cognisys funktioniert ganz hervorragend. Ich benutze ihn mit der EOS 6D. Inzwischen gibt es aber auch (sauteure) Auslösekabel für Sony. Der StackShot kann mit Software gelenkt werden (z.B. mit Helicon Remote, dann aber nicht mit Sony - leider, denn Helicon bietet noch einige andere Vorteile), aber auch direkt über die Hardware, dann auch mit Sony. Habe ich aber selbst noch nicht gemacht, sondern ich nutze hiermit nur die 6D. Alles wirklich sauteuer, aber hervorragend. |
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Wenn man mit Sonys derart von der modernen Funk- oder Kabeltechnik abgeschnitten wird und nicht zu den beiden Platzhirschen "überlaufen" will, bleibt wohl nur der schrittmotorgetriebene Schlitten, wie vorgeschlagen. Da muss ich wohl noch etwas Geld dafür sparen und einstweilen weiterhin meinen bekannten Modus ausführen: Fokus nachstellen - auslösen - Fokus nachstellen - auslösen - ... :-(((( Liebe Grüße Chris |
Den Schlitten finde ich sowieso die bessere Lösung. Wenn du Makrozubehör wie Zwischenringe oder Nahlinsen benutzt, wird der Bereich, in dem du überhaupt fokussieren kannst, mit zunehmendem Maßstab immer kleiner. Damit ist die Größe deiner Objekte trotz Stacking von vornherein begrenzt.
Mit dem Schlitten dagegen begrenzt lediglich die Länge des Antriebs die Objektgröße. Mit einem 100mm-Schlitten kannst du selbst dann ein 10cm großes Objekt vollständig stacken, wenn der Fokusbereich der Kamera nur noch ±10mm umfasst. |
Leider noch immer nichts neues von Sony
Jeder stackt mittlerweile per App, nur Sony bekommt es auch 2017 nicht gebacken. Schade drum! :twisted::flop:
|
Und du musst extra einen Thread vom letzten Jahr wieder ausbuddeln, nur um uns mitzuteilen, daß es nichts mitzuteilen gibt. :zuck:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |