![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Zitat:
Was ist da mit dem linken Rand passiert? Es erscheint mir etwas weich. Der rechte Rand hingegen ist messerscharf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Ein paar Anmerkungen zum Minolta AF 28-135mm:
Es war ein Vorläufermodell zum AF 28-70mm G Objektiv. Allgemein hat es Abbildungstechnisch einen guten Ruf, insbesondere zwischen 50 und 100 mm. Es neigt aber relativ stark zu Reflexen und Überstrahlungen. Der aufwendigen Konstruktion von 16 Linsen ist geschuldet, dass dieses Objektiv trotz seiner Metallbauweise besonders anfällig ist, weil der innere Aufbau mit drei verbundenen Metalltuben konstruiert ist, welcher auf kleine Schläge oder Fallschäden äußerst empfindlich reagiert. Daher ist beim Erwerb dieses gebrauchten Objektivs äußerste Vorsicht geboten! Persönlich habe ich das erwähnte 2,8/28-70mm in G-Ausführung. Dieses Objektiv ist konstruktionsmäßig wie ein Panzer gebaut und hält ewig. Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Das 28-135 hatte ich drei mal, wobei eines praktisch neu war. Dennoch halte ich das Objektiv für überbewetet. Einige haben sogar festgestellt, dass es besser sein soll als das SAL 24-70 f2.8. Das halt ich für vollkommenen Unsinn. Mag sein dass es einige anders sehen, oder sehen wollen, ich nicht.
Das 24-105 habe ich immer mal wieder probiert. Dabei hatte ich sowohl das Minolta als auch das Sony. Letzteres fand ich etwas besser, aber insgesamt wenig überzeugend. Natürlich kann man damit relativ gute Fotos machen. Aber ich fand, man verschenkt zu viel von der möglichen Qualität eines 24MP Kleinbildsensors. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Ich mache mal weiter:
Das 24-105mm ist im Gegensatz zum 28-135mm äußerst kompakt, ideal als leichtes Reiseobjektiv. Für höhere Ansprüche sollte aber schon Blende 11 eingestellt werden! Das 28-135mm besteht aus einer sehr hochwertigen Metallfassung und das 24-105mm aus einer Metall-Kunststoff-Fassung. Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Das finde ich eine völlig inakzeptable Vorgabe. Das Objektiv ist mit F3,5-4,5 ja ohnehin schon nicht sehr lichtstark, das dann noch so weit abblenden zu müssen ist für mein Empfinden viel zu oft unpraktikabel. An der A77 war mir das 24-105 dann einfach nicht gut genug, darum habe ich es verkauft. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|