SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 24 105 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183472)

tempus fugit 10.12.2017 22:44

Minolta 24 105
 
Wie schlägt sich dieses Objektiv im Vergleich zum 28 135?

Ich nutze das 28 135 gerne, aber die Naheinstellgrenze ist mir etwas zu hoch für Aufnahmen in der Wohnung.

Genutzt werden soll das Objektiv an der alpha 900.

Hitman72 18.12.2017 00:04

Das 28-135 kenne ich nicht, dass 24-105 hatte ich aber mal. Die besten Ergebnisse erzielt man mit dem 24-105 bei Blende f11. Die förderliche Blende der a900 liegt bei f9,7. Ob man die Beugungsunschärfe bei f11 schon sieht, könntest du mit dem 28-135 ja selber testen.

Das 24-85 verhält sich ähnlich wie das 24-105 bildet m.M.n. aber etwas besser ab. Neben der optischen Leistung hat mich am 24-105 auch der etwas hakelige Zoom gestört.

Das 28-105 (nicht Xi) ist vielleicht eine Alternative. Leicht abgeblendet ist es besser als das 24-105 und auch als das 24-85. Das 28-105 gibt es in unterschiedlichen Versionen – die RS sieht besser aus. :) Gebraucht bekommt man es für 90 – 100 EUR.

Wenn es 24-105 sein soll, würde ich mir das Sigma 24-105mm F4 anschauen.

tempus fugit 18.12.2017 01:31

Danke,
ich habe das 24-105 für ca 75€ gekauft.
Es ist ok. Ich nutze es vorwiegend mit Blitz in Innenräumen bei hektischen Angelegenheiten.

Das Sigma soll laut reviews auch recht gut sein. Aber eher würde ich mir lieber dann das Zeiss holen und ein paar hundert € draufzahlen.

Das Minolta habe ich nun und es wird wohl als Übergangslösung dienen, bis ich meinen Objektivpark weiträumig ausdünne.
Sonst finde ich das 28-135 besser als das 24-105, wäre da nicht die beschi*eindene Naheinstellgrenze von 1,5m

Edit:
Ich sehe eben in LR dass ich 2017 mit der alpha900 von 2900 Bildern ca 1000 mit dem 20er von Minolta, 240 mit dem 50er f1,4 MInolta, 400 mit dem 28-135 und ca 400 mit dem 70-400 Sony gemacht habe.
Eventuell brauche ich kein Zeiss Zoom, sondern lieber mehr Geduld um Festbrennweiten zu wechseln :oops:

The Norb 18.12.2017 01:53

Du hast die Vollformatlinse doch wirklich sehr günstig bekommen ! :D

Ich habe hier das 24-85 und das später das 28-105 als Immerdrauf genutzt,
die sind beide eventuell noch einen Tack' knackiger :D

Das 28-135 habe ich auch, nutze es aber nicht so häufig wie die anderen
beiden

tempus fugit 18.12.2017 02:12

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1965367)
Du hast die Vollformatlinse doch wirklich sehr günstig bekommen ! :D

Ich habe hier das 24-85 und das später das 28-105 als Immerdrauf genutzt,
die sind beide eventuell noch einen Tack' knackiger :D

Das 28-135 habe ich auch, nutze es aber nicht so häufig wie die anderen
beiden

Ja, anscheinend relativ günstig. Zudem mit OVP und in sehr gepflegtem Zustand ohne sichtbarer Gebrauchsspuren.

Das 24-85 könnte ich mir noch zum Vergleich mal holen, wenn ich an ein günstiges rankommen sollte. Dann ist aber definitiv Schluss und der Schrank randvoll mit Fotozeugs :D

Fotorrhoe 18.12.2017 15:56

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1965368)
Ja, anscheinend relativ günstig. Zudem mit OVP und in sehr gepflegtem Zustand ohne sichtbarer Gebrauchsspuren.

Das 24-85 könnte ich mir noch zum Vergleich mal holen, wenn ich an ein günstiges rankommen sollte. Dann ist aber definitiv Schluss und der Schrank randvoll mit Fotozeugs :D

Das halte ich nicht für sinnvoll. Meiner Erfahrung nach ist die Bildqualität absolut vergleichbar. Das 24-85 ist etwas massiger und wirkt robuster, leider ist das Gegenteil der Fall und der Tubus oft locker. Dann ist die Frontlinse bei 85 mm dezentriert und das Objektiv erst deutlich abgeblendet zu gebrauchen. Mir schon 2x passiert, immer nach mäßiger Benutzung, dagegen ist mein 24-105 unauffällig und auch bei 105 mm an VF gut.

meshua 18.12.2017 19:40

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1965352)
(...)
Das 28-105 (nicht Xi) ist vielleicht eine Alternative. Leicht abgeblendet ist es besser als das 24-105 und auch als das 24-85. Das 28-105 gibt es in unterschiedlichen Versionen – die RS sieht besser aus. :) Gebraucht bekommt man es für 90 – 100 EUR.

Das ist auf alle Fälle ein kleiner Geheimtip für KB-Format bis 24MP. Nutze das 28-105er Minolta in der "RS" Version sehr gern auf Reisen an der A7II. Diese Chiang Mai Bilderserie ist u.a. damit entstanden...;)

Grüße, meshua

tempus fugit 18.12.2017 23:18

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1965502)

https://plus.google.com/u/0/photos/+...06064462911970
Was ist da mit dem linken Rand passiert?
Es erscheint mir etwas weich. Der rechte Rand hingegen ist messerscharf.

goethe 01.01.2018 18:07

Ein paar Anmerkungen zum Minolta AF 28-135mm:
Es war ein Vorläufermodell zum AF 28-70mm G Objektiv.
Allgemein hat es Abbildungstechnisch einen guten Ruf, insbesondere zwischen 50 und 100 mm. Es neigt aber relativ stark zu Reflexen und Überstrahlungen.
Der aufwendigen Konstruktion von 16 Linsen ist geschuldet, dass dieses Objektiv trotz seiner Metallbauweise besonders anfällig ist, weil der innere Aufbau mit drei verbundenen Metalltuben konstruiert ist, welcher auf kleine Schläge oder Fallschäden äußerst empfindlich reagiert.
Daher ist beim Erwerb dieses gebrauchten Objektivs äußerste Vorsicht geboten!

Persönlich habe ich das erwähnte 2,8/28-70mm in G-Ausführung. Dieses Objektiv ist konstruktionsmäßig wie ein Panzer gebaut und hält ewig.
Klaus

About Schmidt 01.01.2018 18:18

Das 28-135 hatte ich drei mal, wobei eines praktisch neu war. Dennoch halte ich das Objektiv für überbewetet. Einige haben sogar festgestellt, dass es besser sein soll als das SAL 24-70 f2.8. Das halt ich für vollkommenen Unsinn. Mag sein dass es einige anders sehen, oder sehen wollen, ich nicht.
Das 24-105 habe ich immer mal wieder probiert. Dabei hatte ich sowohl das Minolta als auch das Sony. Letzteres fand ich etwas besser, aber insgesamt wenig überzeugend. Natürlich kann man damit relativ gute Fotos machen. Aber ich fand, man verschenkt zu viel von der möglichen Qualität eines 24MP Kleinbildsensors.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.