Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Esst mehr Fish - ein Fisheye-Bericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2017, 16:41   #1
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hier musste ich feststellen, dass mir das Ausrichten in C1 deutlich schwerer fällt, als in C1.
Was meinst jetzt wirklich?

Zur Reihe ganz oben: Die Verwendung des Fisheye für Bild 3 und 4 hat was. Bei den anderen fishelts zu sehr...

Geändert von XG1 (05.12.2017 um 16:44 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2017, 17:17   #2
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Was meinst jetzt wirklich?
als in GIMP
Danke, habe es editiert.




Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Ich esse auch jede Menge Fish!
Natürlich kann man damit ein UWW simulieren, aber die kreativen Möglichkeiten reizen mich persönlich bei einem Fisheye deutlich mehr, als der Ersatz für einen weiteren Winkel.
Deswegen. Es passt eben nicht immer.>>
Zitat:
Zur Reihe ganz oben: Die Verwendung des Fisheye für Bild 3 und 4 hat was. Bei den anderen fishelts zu sehr...
Man mag es oder auch nicht.
Aber, ich gedenke in ZUkunft immer zwei Varianten aufzunehmen, wenn es geht: eine nach UWW korrigierbare und eine gezielt auf Fish, die dann ggf auch nicht mehr zu retten ist.

Danke für euer Feedback.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 10:05   #3
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ja, ein UWW und/oder Fish-Dey, eh, Fish-Eye, eröffnet viele Möglichkeiten. Nicht immer passt es und man muss höllisch aufpassen, was man sich alles mit ins Bildfeld holt.
Oft sind es Dinge im Vordergrund, die durch das UWW überproportional hervortreten, die den Reiz einer Aufnahme ausmachen (vs. einfach nur "viel Szenerie" auf dem Bild).
Man muss auf jeden Fall lernen, mit solch einem Ding richtig umzugehen. Aber das ist ja eigentlich mit jedem Werkzeug so und Teil des Spasses, den man dabei hat
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 12:08   #4
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Ja, ein UWW und/oder Fish-Dey, eh, Fish-Eye, eröffnet viele Möglichkeiten. Nicht immer passt es und man muss höllisch aufpassen, was man sich alles mit ins Bildfeld holt.
Wie schon erwähnt sehe ich hier den Vorteil beim Fishdey: unschöne Bildinhalte werden vom Effekt ein wenig überlagert.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 13:32   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
... Vorteil beim Fishdey:...



Für mich ist das Fisheye (Peleng und Sigma 8/4,0) ein Zweckobjektiv, das ich mir angeschafft habe, weil es nützlich für Kugelpanoramen ist.
Hin und wieder nutze ich es auch als Effekt-Objektiv, aber dafür ist es mir eigentlich zu kurz. Bei Kugelpanoramen ist es von Vorteil, dass 180° auf die lange Sensorkante passen, so dass jenseits der 180° schwarze Ränder entstehen. Hier ein Einzelbild:

Bild in der Galerie



Für Effektaufnahmen würde ich ein Diagonalfisheye bevorzugen, das den Sensor komplett ausleuchtet, so dass die 180° bis in die Bildecken reichen.
Ich hatte leihweise das 8mm-Samyang an APS-C, und kann sagen, dass das wirklich Spaß macht.

Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2017, 15:50   #6
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich wars nicht. >>>
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Fish-Dey
Jetzt weiss ich endlich, was ein Diagonal-Fisheye ist. Hoffentlich kann ich es mir merken.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 18:30   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
ein Diagonal-Fisheye...
Das ist eigentlich keine Eigenschaft eines Objektivs, sondern sie steht immer im Zusammenhang mit der Sensorgröße. Neben dem Diagonal-Fisheye gibt es auch das Circular-Fisheye, das seinen kompletten Bildkreis auf den Sensor projiziert.
Was ich dann nutze, ist weder Fleisch noch Fisch, sondern irgendwas dazwischen. Das Peleng macht nur schwarze Ecken, und der Kreis wird 4-seitig angeschnitten. Das Sigma hat einen Bildkreis, der gerade so auf die lange APS-C-Sensorabmessung passt und wird zweiseitig beschnitten.

Egal wie man es nennt, es ist Fish. Ohne Gräten.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Esst mehr Fish - ein Fisheye-Bericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.