![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Es ist zwar schon Jahre her seit dem ich das letzte Mal einen internen Blitz zur Steuerung eines anderen Blitz verwendet habe, aber ich bin mir sicher, dass der Steuerblitz eine störende Bildwirkung hatte. Die Metz Blitzklammer und Trigger haben das aber nachhaltig gelöst.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
|
IR-Klammer, Funkauslöseset (z.B. Metz WT-1 oder Godox X1T-S & X1R-S) oder so ein Kabel, falls die Länge reicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Meine Kamera hat keinen eingebauten Blitz mehr und ich hab noch ne Klammer rumzuliegen. Bei Bedarf PM.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|