![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.158
|
Auf dem neuen Mainboard (SY-1044) muss mithilfe der Sony Service-Software gesetzt werden:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2017
Beiträge: 5
|
Zitat:
danke für die infos. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2017
Beiträge: 5
|
oder steht die zur verfügung um es selbst zu erledigen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.158
|
Nein, ich wüsste auch nicht, wie man da drankommen sollte.
Etwas skeptisch bin ich bei einem gebrauchten Board aus einer anderen Kamera wegen der Imager-Daten, die ja an sich vom alten auf das neue kopiert werden müssten. Ich weiß nicht, wie sich falsche Daten auswirken, zumindest die Fehlstellenliste (ausgemappte Hotpixel) wird dann wohl nicht mehr stimmen. Möglicherweise wäre es besser, die Sensoreinheit auch mit zu transplantieren. Das müsstest du ggf. ausprobieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|