SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α5100: Mainboard Wechsel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183040)

f-a-c-e 21.11.2017 13:51

Mainboard Wechsel
 
durch einen Wassereintritt ist das Board defekt(getestet). Nun konnte ich ein Austausch Board finden. Der Tausch vom Handwerklichen alles ok.
Jetzt stellt sich mir die Frage:
Muß das Mainboard dann angelernt werden oder in irgend einer Art justiert/ kalibriert werden?
Hat jemand Erfahrung was dabei zu berücksichtigen ist?

Donehoe 21.11.2017 14:02

Moin

Bei einem Händy hat bei mir schon ein Bad in Isopropanol gereicht um das Mainbord (S6) wieder ans leben zu bekommen nach einem Wasserbad.
2x 10 min im Ultraschallbad mit Iso...
Ordentlich Trocknen (verfliegt schnell)
Zusammenbau und es ging wieder.

Grüße

f-a-c-e 21.11.2017 17:52

es ist ein widerstand beim reinigen abgefallen. das ist das eigentliche problem. und deren kontakte sind verkohlt. da lässt sich nichts mehr retten..
ich muss klären ob ein "neues" board kalibriet werden muss. bei einem gebrauchten wird das nicht notwendig sein.

usch 21.11.2017 18:28

Auf dem neuen Mainboard (SY-1044) muss mithilfe der Sony Service-Software gesetzt werden:
  • Destination Data (Ländercode für Menüsprache usw.)
  • USB Serial No. and Product ID (Zur eindeutigen Identifizierung als USB-Gerät)
  • Imager DRA Data (vor dem Tausch aus dem alten Board auslesen und auf das neue übertragen)
  • MAC Address (für das WLAN-Interface)

f-a-c-e 21.11.2017 18:35

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1958492)
Auf dem neuen Mainboard (SY-1044) muss mithilfe der Sony Service-Software gesetzt werden:
  • Destination Data (Ländercode für Menüsprache usw.)
  • USB Serial No. and Product ID (Zur eindeutigen Identifizierung als USB-Gerät)
  • Imager DRA Data (vor dem Tausch aus dem alten Board auslesen und auf das neue übertragen)
  • MAC Address (für das WLAN-Interface)

ok das bedeutet, ohne das equipment erfolglos.
danke für die infos.

f-a-c-e 22.11.2017 17:32

oder steht die zur verfügung um es selbst zu erledigen?

usch 22.11.2017 17:39

Nein, ich wüsste auch nicht, wie man da drankommen sollte.

Etwas skeptisch bin ich bei einem gebrauchten Board aus einer anderen Kamera wegen der Imager-Daten, die ja an sich vom alten auf das neue kopiert werden müssten. Ich weiß nicht, wie sich falsche Daten auswirken, zumindest die Fehlstellenliste (ausgemappte Hotpixel) wird dann wohl nicht mehr stimmen. Möglicherweise wäre es besser, die Sensoreinheit auch mit zu transplantieren. Das müsstest du ggf. ausprobieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.