![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Hallo Gabi,
ich habe vieles gebraucht gekauft, verkauft und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Auf eBay jedoch habe ich viele Kröten bekommen; also lieber in den Foren von Gleichgesinnten kaufen! Meine A6500 mit 1670Z kaufte ich aber vor einiger Zeit neu als "Grauware" über eBay aus Irland. Es hat alles bestens geklappt und ich hatte - zum Glück - auch noch keinen Garantiefall abzuwickeln. Ganz "richtig" ist dieser Weg allerdings auch nicht. Hätte es die Kamera zu den derzeitigen Gebrauchtpreisen gegeben, wäre ich wieder diesen Weg gegangen. Ich habe jedoch nie den Weg gesucht, über eine fragwürdige App die deutsche Sprache einzustellen; wozu auch? Da ich zum Zoom auch immer wert auf Lichtstärke legen, wenn mal nur AL angesagt ist, habe ich das SEL-35F18 und seit 2 Tagen nun auch das Samyang 21mm f1,4. Hier ist mal ein Beispiel, vorhin erst aufgenommen: ![]() 65006565-LR-1920 by H S, auf Flickr Gruß, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Nur sind die Preise sehr oft überteuert. Man merkt es dann daran, dass der Preis häppchenweise alle paar Wochen gesenkt wird. Viele Forenten haben völlig unrealistische Preisvorstellungen gerade für die "jungen Gebrauchten".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2017
Beiträge: 14
|
@Heiko,
Sieht gut aus! Hast Du das Foto nachbearbeitet? Auch wenn ich mich jetzt blamiere, was ist „AL“? Gabi_S |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Ich habe es "entwickelt"; dazu verwende ich schon seit einiger Zeit LightRoom. So habe ich einfach mehr Eingriffsmöglichkeiten, das Bild nach meinem Geschmack zu entwickeln. Und dann kann man schon in gewisser Weise von Nachbearbeitung sprechen... Andererseits auch wieder nicht, denn die Kamera macht auch nichts anderes, um dann zu einem JPG zu kommen.
AL steht für available light; d.h. man muss mit dem verfügbaren Licht auskommen. Ich blitze nämlich auch nicht gerne / nie. @Wolfgang: Das sind aber extreme, wenn auch schöne und damit positive Beispiele für die geringere Schärfentiefe!
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya Geändert von droehnwood (19.11.2017 um 19:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|