![]() |
Sony Alpha 6500 aus Irland
Hallo,
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich spiele mit der Absicht, mir eine Sony Alpha 6500 anzuschaffen. Eigentlich wollte ich bei meinen Camera auf Vollformatkameras umsteigen. Die technischen Vorteile würde hier sicher schon häufig diskutiert. Oberstes Ziel war für mich Lichtstärke, Lichtstärke und Lichtstärke. Nun rückt die Entscheidung näher. Aufgrund Grösse, Gewicht und Preis, kam nun die Sony Alpha 6500 in die nähere Auswahl ( doch kein Vollformat Chip!) Bei meiner Suche hab ich einen Onlinehändler in Irland gefunden. Dieser ist preislich sehr interessant!. Dort kostet die Camera etwas über 1.000 EUR. Bei den Bewertungen könnte ich nun lesen, dass in der Camera keine deutsche Sprache ausgewählt werden kann. Nun meine Frage: Kann man die Firmware ändern, damit auch die deutsche Sprache zur Verfügung steht? Hat dies schon jemand praktisch durchgeführt? Vielen Dank für Eure Antworten! Gruß Gabi_S |
Zitat:
Dafür gibt es die "inoffizielle" TWEAK APP. Bei den APP-fähigen Kameras NEX 5R und NEX-5T mit Erfolg durchgeführt. Gleichzeitig auch Aufhebung des Zeitlimits für Videoaufnahmen. Es gibt auch positive Rückmeldungen von Nutzern der A6000 Von Nutzern der A6500 habe ich die noch nicht gesehen. Welche Auswirkungen das evtl. auf Garantie- und Gewährleistngsgeschichten hat, vermag ich nicht zu sagen. |
Wie wäre es mit einer jungen Gebrauchten aus D?
|
Ist vlt. eine Marotte von mir. Aber Bei Kamera und Objektiven möchte ich keine gebrauchten Teile. Da hab ich immer ein schlechtes Gefühl,wenn ich nicht weiß, wie damit umgegangen wurde.:(
Gruß Gabi_S |
Zitat:
P.S.: Willkommen im Forum. :top: |
Zitat:
Zitat:
In Irland würde ich persönlich aber auch nicht bestellen. |
Zitat:
Vielleicht solltest Du mal die Suchfunktion bemühen. Ich würde jedenfalls auch aus den schon X mal diskutierten Gründen keine Kamera aus Irland (letztendlich vermutlich Hongkong) kaufen. Aber vielleicht ist das ja auch nur eine Marotte von mir? ;) |
Zitat:
Da ich aber immer Ersatz habe und ich nicht zwingend auf "diese eine" Kamera angewiesen bin, habe ich da keine Hemmungen. Habe das allermeiste Equipment gebraucht gekauft. Entweder im Forum oder bei ebay Kleinanzeigen und bin nie enttäuscht worden. Ganz im Gegeneteil. Oft schienen mir die Geräte beinahe unbenutzt. |
Derzeit benutze ich eine Sony DSC-F828. (Oldtimer)
Eigentlich eine tolle Kamera bei viel Licht. Da ich sehr ungern Fotos mit Blitz mache, kam ich häufig, auch bei Motiven ohne viel Bewegung, an die Grenzen des Machbaren( Belichtungszeiten und Rauschen bei höheren ISO—Werte) So hab ich mir zum Ziel gesetzt, dass mein nächstes „System“ sehr lichtstark sein sollte. Gruß Gabi_S |
Ich weiß, das ist jetzt gemein, aber wenn du eine Kamera mit APS-C Sensor willst, warum greifst du nicht zu Fuji? Dort gibt es vor allem wunderbar lichtstarke Objektive ;)
Und bitte, nicht dass mir das wieder als Bashing ausgelegt wird, aber so was findet sich bei Sony für APS-C leider (noch) nicht, oder zumindest nicht in dem Maße. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |