Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eichelhäher in der Spätherbstsonne
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2017, 17:36   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Schöne Aufnahmen.
Es ist fast unmöglich Eichelhäher zu beobachten, ohne das sie dich nicht längst entdeckt hätten. Das sind die Wächter des Waldes. Die entdecken einen in der Regel meist lange bevor wir sie entdecken. Wie überhaupt alle Rabenvögel extrem aufmerksam sind.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2017, 17:41   #2
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo,sehr schön erwischt, die habe ich auch schon auf meiner Wunschliste, sehe sie jedoch immer nur von hinten oder in unerreichbaren Höhen.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2017, 17:52   #3
troehl
 
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
ich habe einen alten Baumstumpf im Garten und da lege Futter drauf. Immer nur eine Handvoll, damit es schnell verbraucht wird und nicht schimmelt.
Da habe ich vor kurzem auch einen Eichelhäher in Augenhöhe aus 6m erwischt.
Nur so als Tipp, das Foto stelle ich nicht hier rein, möchte den Thread nicht kapern.
Aber Geduld, Glück und gutes Licht braucht es trotzdem.
troehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2017, 17:55   #4
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Hallo,sehr schön erwischt, die habe ich auch schon auf meiner Wunschliste, sehe sie jedoch immer nur von hinten oder in unerreichbaren Höhen.
In Eichenwäldern ist er jetzt häufig anzutreffen, aber er ist sehr scheu.
Eigentlich wollten ich eine Aufnahme mit einer Eichel im Schnabel, ist leider nix geworden.
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2017, 18:42   #5
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Mir gefällt er auch.Bei mir sind zeitweise bis zu 5 Tiere im Garten.In letzter Zeit holen
die sich die Erdnüsse(ungesalzen)von der Fensterbank und gucken schon mal rein.
Die liegen immer im Clinch mit den Elstern.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2017, 22:00   #6
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Zitat:
Zitat von Kreta2 Beitrag anzeigen
Mir gefällt er auch.Bei mir sind zeitweise bis zu 5 Tiere im Garten.In letzter Zeit holen
die sich die Erdnüsse(ungesalzen)von der Fensterbank und gucken schon mal rein.
Die liegen immer im Clinch mit den Elstern.
Gruß Thomas
Dann wohnst Du bestimmt in Waldrandlage
Bei uns im Garten habe ich noch keine gesehen.
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 13:28   #7
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Ne Joker,am Waldrand wohne ich nicht.Aber im Randbezirk von Leverkusen.Da gibt es noch viele Felder und Baggerlöcher.Außerdem haben wir viele Gärten.
Vorhin war der Häher wieder da,und hat sein Nüsschen geholt.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 13:54   #8
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Bei uns holen sich drei bis vier halbwüchsige auch regelmäßig die Erdnüsse (ungeschält und ungesalzen) direkt von der Wiese. Dafür randalieren sie aber auch sehr oft im angrenzenden Wald.... Aber irgendwann werden sie uns wohl akzeptieren.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2017, 17:52   #9
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Schöne Aufnahmen.
Es ist fast unmöglich Eichelhäher zu beobachten, ohne das sie dich nicht längst entdeckt hätten. Das sind die Wächter des Waldes. Die entdecken einen in der Regel meist lange bevor wir sie entdecken. Wie überhaupt alle Rabenvögel extrem aufmerksam sind.
Danke!
Ja, ich musste erstmal nach einer Lücke durch die Zweigen suchen, wenn noch alle Blätter dran gewesen wären, hätte ich ihn nicht gesehen.
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eichelhäher in der Spätherbstsonne


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.