![]() |
Eichelhäher in der Spätherbstsonne
Ein Eichelhäher auf einer Eiche, in der wärmenden Spätherbstsonne.
Mit A77II und Tamron 150-600 G1 aus ca. 30 Meter (Ich weis, etwas zu Mittig, aber auf beiden Seiten sind sonst störende Zweige) Gruß Hans ![]() → Bild in der Galerie |
Ach was, mittig. Du hast einen schönen Rahmen mit einem fantastischen Hintergrund.
Mir gefällt es so. Ich würde nur den nicht scharfen Schleier rechts entfernen. Ansonsten gibt's nichts zu meckern und von mir :top::top: FG Carlo |
Zitat:
|
Zitat:
Den hatte ich komplett übersehen :D ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Gruß Hans |
Schöne Aufnahmen. :top:
Es ist fast unmöglich Eichelhäher zu beobachten, ohne das sie dich nicht längst entdeckt hätten. Das sind die Wächter des Waldes. Die entdecken einen in der Regel meist lange bevor wir sie entdecken. Wie überhaupt alle Rabenvögel extrem aufmerksam sind. |
Hallo,sehr schön erwischt, die habe ich auch schon auf meiner Wunschliste, sehe sie jedoch immer nur von hinten oder in unerreichbaren Höhen.
|
Zitat:
Ja, ich musste erstmal nach einer Lücke durch die Zweigen suchen, wenn noch alle Blätter dran gewesen wären, hätte ich ihn nicht gesehen. :D |
ich habe einen alten Baumstumpf im Garten und da lege Futter drauf. Immer nur eine Handvoll, damit es schnell verbraucht wird und nicht schimmelt.
Da habe ich vor kurzem auch einen Eichelhäher in Augenhöhe aus 6m erwischt. Nur so als Tipp, das Foto stelle ich nicht hier rein, möchte den Thread nicht kapern. Aber Geduld, Glück und gutes Licht braucht es trotzdem. |
Zitat:
Eigentlich wollten ich eine Aufnahme mit einer Eichel im Schnabel, ist leider nix geworden. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |