![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Aus diesem Grund fotografiere ich jetzt seit Jahren konsequent RAW (only). Einige Blenden Unterbelichtung sind da kein Problem, wie ich finde.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Das Eichhörnchen hast Du gut erwischt, aber wie Du schon schreibst das Licht war schlecht und dadurch hebt es sich vom Baum recht wenig ab. Aber einmal ein guter Anfang! Mehr geht halt bei dem Licht nicht!
LG Boris
__________________
www.foto-austria.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Was meinst du mit nicht RAW genug. Es handelt sich um RAWs, wobei beide Belichtungen nicht optimal waren, entweder war das Tier unterbelichtet oder der Himmel überstrahlt. Auf alle Fälle konnte ich es einigermaßen auf eine passende Einstellung bringen.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wenn RAW sollte das mit dem Nachbelichten der dunklen Bereiche doch kein Problem sein. Da haben aktuelle Sensoren doch wahnsinnig viel Potential.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|