SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Eichhörnchen Hohe Kontraste (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182670)

Siegrid 02.11.2017 18:48

Eichhörnchen Hohe Kontraste
 
Hallo!

Heute konnte ich spontan ein Eichhörnchen, welches bei der für einen kurzen Moment innehielt, ablichten. Leider waren die Lichbedingungen durch den hellen Himmel im Hintergrund nicht ideal, das erste Foto entstand bei ISO 160 bei mittelbetonter Messung, beim zweiten habe ich noch schnell auf Spot klein geschalten, da waren es dann IS0 640. Natürlich waren beide nicht optimal belichtet und nachdem ich mit RAW fotografiere konnte ich mit LR und PS es so einigermaßen korrigieren.

Schade, dass die A6500 kein Rädchen zur schnellen Belichtungskorrektur hat, wie ich es von der A7 II gewohnt bin, vielleicht hätte die Spotmessung mit dem größeren Feld idealer belichtet. Es ging eben alles so schnell.

Mit der Schärfeleistung des FE 100-400 bin ich hingegen sehr zufrieden:D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

MaTiHH 02.11.2017 21:42

Ich finde, die Bilder sind richtig gut geworden und gehören mindestens in Cafe und nicht in die Werkstatt.

dey 02.11.2017 22:17

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1953995)
Schade, dass die A6500 kein Rädchen zur schnellen Belichtungskorrektur hat, wie ich es von der A7 II gewohnt bin, vielleicht hätte die Spotmessung mit dem größeren Feld idealer belichtet. Es ging eben alles so schnell.

Bist du zu langsam, ist dein Format nicht RAW genug.
Aus diesem Grund fotografiere ich jetzt seit Jahren konsequent RAW (only). Einige Blenden Unterbelichtung sind da kein Problem, wie ich finde.

SpeedBikerMTB 03.11.2017 00:52

Das Eichhörnchen hast Du gut erwischt, aber wie Du schon schreibst das Licht war schlecht und dadurch hebt es sich vom Baum recht wenig ab. Aber einmal ein guter Anfang! Mehr geht halt bei dem Licht nicht!

LG Boris

Siegrid 03.11.2017 17:13

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1954042)
Bist du zu langsam, ist dein Format nicht RAW genug.
Aus diesem Grund fotografiere ich jetzt seit Jahren konsequent RAW (only). Einige Blenden Unterbelichtung sind da kein Problem, wie ich finde.

Was meinst du mit nicht RAW genug. Es handelt sich um RAWs, wobei beide Belichtungen nicht optimal waren, entweder war das Tier unterbelichtet oder der Himmel überstrahlt. Auf alle Fälle konnte ich es einigermaßen auf eine passende Einstellung bringen.

dey 03.11.2017 20:04

Wenn RAW sollte das mit dem Nachbelichten der dunklen Bereiche doch kein Problem sein. Da haben aktuelle Sensoren doch wahnsinnig viel Potential.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.