Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2017, 13:33   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Advances have also been made in Sony's Detail Reproduction Technology and Areaspecific Noise Reduction features, reducing noise by as much as a full stop** in the mid sensitive range.

** Compared the α7R II.
Da bin ich aber echt neugierig wie das am Ende aussieht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2017, 11:47   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Eine neue Front-End LSI und eine BIONZ X™ optimierte Verarbeitungsgeschwindigkeit zusammen mit dem Exmor R™ Sensor für einen Dynamikumfang von zu 15 Schritten bei niedriger ISO-Empfindlichkeit
erwartete Dynamik Range

Geändert von aidualk (27.10.2017 um 12:01 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 12:29   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Also alles beim "Alten (A7RII)!? ;-)
Und wie interpretiere ich die Y-Achse (Einheit): 11.5EV@ISO100?

Grüß0e, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 12:36   #4
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
A7R3 hat kein Android Subsystem mehr. Sony will anscheinend diese Entwicklung nicht mehr weiter gehen. Anscheinend sind zu wenig Apps verkauft worden :/
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 13:21   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
A7R3 hat kein Android Subsystem mehr. Sony will anscheinend diese Entwicklung nicht mehr weiter gehen. Anscheinend sind zu wenig Apps verkauft worden :/
Eine dedizierte Firmware ohne "Android-Schnickschnack" ist wohl auch robuster/performanter. Sinnvoller wäre es, bestimmte Kamerafunktionen über ein simples separates Interface/API via USB/BT/WiFI bereitzustellen, welche dann Apps auf den Smartphones/Tablets nutzen könnten. Dieses In-Camera-Apps Geraffel halte ich für eine Einbahnstraße - das hat wohl auch SONY nun eingesehen...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2017, 13:25   #6
Clon
 
 
Registriert seit: 05.12.2016
Ort: 78564 Wehingen
Beiträge: 136
Dateigrösse.
Bin am Überlegen ob ich von der 7M2 zur 7RM3 wechseln möchte.
Wie gross sind den ca. die Dateigrössen bei RAW pro Bild, geschätzt?
Clon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 13:25   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
42MB bei komprimierten raw Dateien.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 15:28   #8
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha 900

Zitat:
Zitat von Clon Beitrag anzeigen
Dateigrösse.

Wie gross sind den ca. die Dateigrössen bei RAW pro Bild, geschätzt?
Hallo Clon

Der 42,4 Megapixel große Sensor erzeugt in RAW ungefähr

- 80-90 MB große Dateien
- 40-43 MB große Dateien in C-RAW
- 10-30 MB große Dateien in JPEG

In Pixel Shift Modus erzeugt der Sensor 169,6 Megapixeln

Also vorige Angaben x 4

Gruß Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 16:50   #9
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
Zitat:
Zitat von Clon Beitrag anzeigen
Wie gross sind den ca. die Dateigrössen bei RAW pro Bild, geschätzt?
aus der Hüfte heraus sage ich mal....
ca. 42.400.000*14/8 = 74,2 MB unkomprimiert ohne Header-Daten
__________________
Gruß
Ole
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 13:46   #10
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Eine dedizierte Firmware ohne "Android-Schnickschnack" ist wohl auch robuster/performanter. Sinnvoller wäre es, bestimmte Kamerafunktionen über ein simples separates Interface/API via USB/BT/WiFI bereitzustellen, welche dann Apps auf den Smartphones/Tablets nutzen könnten. Dieses In-Camera-Apps Geraffel halte ich für eine Einbahnstraße - das hat wohl auch SONY nun eingesehen...

Viele Grüße, meshua
So wie es Sony betreibt ist es ein Einbahnweg. Da bleibt massiv viel Potential auf der Straße liegen.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.