![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Da ist ja auch fast nichts an Gehäuse um den Verschluss herum, was das Geräusch schlucken könnte. Je kleiner die Kamera, desto stärker dringt das Auslösegeräusch nach außen durch (als Faustregel, Ausnahmen natürlich möglich).
Zitat:
Zitat:
Klar. Ein Vollformat-Verschluss macht mehr Krach als ein APS-C-Verschluss, und zusätzlich dämmt ein großes DSLR-Gehäuse wie gesagt besser als das einer kleinen Spiegellosen. Nachtrag: Wer es ausgesprochen leise, aber ohne die Seiteneffekte des "Silent Shutter" haben will, nimmt vielleicht lieber eine große Kamera mit kleinem 1″-Sensor und Zentralverschluss, z.B. aus der RX10-Familie.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (12.10.2017 um 11:45 Uhr) Grund: Nachtrag |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich finde das sowieso alles sehr subjektiv. Wenn ich mit dem Auge am Sucher hänge, finde ich meine Kamera jetzt zwar nicht wahnsinnig laut, aber das sie nun grad flüsterleise ist, empfinde ich nun auch nicht so. Stehen meine beiden Kollegen, im Abstand von 2-3m links und rechts neben mir, finde ich einmal die Nikon D4s und einmal die Nikon D5300 als angenehm leise. Allerdings sagen beide Nikonfotografen, das meine, die leiseste von allen dreien sei.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Danke, gibt es Infos zu diesen Effekten?
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Beim Konzert meines Kirchenchores, Lobgesang von Mendelssohn, 180 Sänger und Musiker, gestern gab es zum Glück genügend laute Stellen, um mit der A7 auslösen zu können.
![]() Ein lautloser Auslösen wäre für solche Gegebenheiten schon schön.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Ich hatte hier beim lokalen Händler des geringsten Mißtrauens eine A77II erworben und nachdem ich sie zu Hause 2 Tage unentschlossen versiegelt stehen ließ wieder zurückgebracht und mir die A7 zeigen lassen. IMHO hat die 7 den Silent Trigger, oder erst die II-er?
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Geräuschkulisse
Silent Trigger? Du meinst wohl Silent Shutter. Nein weder A7 noch A7II haben den. Den gibt es erst in der A7RII und in der A9. Und soweit ich weiss auch in der A7SII. A7S weiss ich nicht. Im übrigen wurde das schon im zweiten Beitrag dieses Threads erwähnt. Liest du eigentlich in in deinem eigenen Thread ![]() Geändert von nex69 (15.10.2017 um 15:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Zitat:
Und ja, ich lese mit, aber bei der ganzen 7-erei darf man auch ein Feature mal vergessen / durcheinanderbringen. edit: ja Pardon, es wird im 2. Beitrag erklärt.
__________________
Gruß Christian Geändert von BassXs (15.10.2017 um 15:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|