![]() |
Geräuschkulisse
Grüß Gott,
ich kaufte seinerzeit, leider ohne es ausprobiert zu haben, die A77, auch weil ich hoffte, durch den fehlenden Spiegel, das Auslösegeräusch zu minimieren. Fehlanzeige, die Nex-5 meiner Gattin klappert sogar noch lauter. Irgendwo beim Durchlesen bin mal auf eine (nachrüstbare?) Dämpfung gestoßen, finde aber nichts mehr. Eine gewöhnliche Canon macht nur ein dumpfes 'Pflumpf' dagegen. a) Gibt es mittlerweile Kameras im Sony System die leise auslösen? b) Kann man bestehende umrüsten? |
a) Ja, es gibt die a7RII,die a9 und ich glaube auch die a6500/a6300
b) ist mir nicht bekannt ,dürfte aber auch technisch nicht möglich sein einen mechanischen Verschluss der mit bis zu 8000/1sec öffnet und schliesst, leise zu konstruieren und dabei auch so klein zu halten. Die Geräuschlosen können das weil sie es rein digital/elektronisch machen, ohne jegliche Mechanik. |
Zitat:
Zitat:
Das Geräusch kommt ja auch nicht vom Spiegel sondern vom mechanischen Verschluss. Meine EOS 80D war auch deutlich leiser als meine A7II. |
Zitat:
|
Natürlich hat die EOS einen mechanischen Verschluss. Anscheinend einen der deutlich leiser ist als die von Sony.
Aber bei den Sonys hat der Wegfall des Klappspiegels keinen Einfluss auf den Geräuschpegel. |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=klopp |
Tja bei Pressefotografen dürfte sich am ehesten die Alpha 9 verbreiten und die kann definitiv völlig lautlos auslösen. Und das auch noch mit bis zu 20fps. Das kann keine ander Vollformatkamera.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nachtrag: Wer es ausgesprochen leise, aber ohne die Seiteneffekte des "Silent Shutter" haben will, nimmt vielleicht lieber eine große Kamera mit kleinem 1″-Sensor und Zentralverschluss, z.B. aus der RX10-Familie. |
Ich finde das sowieso alles sehr subjektiv. Wenn ich mit dem Auge am Sucher hänge, finde ich meine Kamera jetzt zwar nicht wahnsinnig laut, aber das sie nun grad flüsterleise ist, empfinde ich nun auch nicht so. Stehen meine beiden Kollegen, im Abstand von 2-3m links und rechts neben mir, finde ich einmal die Nikon D4s und einmal die Nikon D5300 als angenehm leise. Allerdings sagen beide Nikonfotografen, das meine, die leiseste von allen dreien sei. :crazy: Das einem die eigene Kamera am lautesten vorkommt, liegt einfach daran, das man eben mit dem Ohren ganz nah dran ist und dann ist eben alles lauter. Ich hab dann mal mit den beiden Nikons fotografiert und da muss ich sagen, die Jungs haben Recht, ihre Kameras sind so gehört, also mit den Ohren direkt am Gehäuse, lauter.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |