Zitat:
Zitat von oesti0
Papi mal eine direkte Frage:
Was möchtest du genau fotografieren?
Ich hab versucht alles zu lesen und habe (bitte korrigiere mich) folgende "Anforderungsliste" im Hinterkopf:
- Vollformatsensor, neuere (neueste Generation)
- hohe ISO-Tauglichkeit
- macro (sollte ja Richtung MF gehen)
- max.1500.- + 500.- Reserve
- bisher a-mount, e-mount wäre zum Umrüsten, Adapter auf Kb nicht sinnvoll
Wenn ich mit dem halbwegs richtig bin, dann möchtest du Macro, Sterne/Panoramen fotografieren, korrekt?
Was noch?
Ich habe folgende cams zu Hause:
a6000IR mod., a77 und a99
Die a7s ist gerade gekommen, konnte ich aber noch nciht austesten.
Jede cam habe ich für einen spezifischen Bereich gekauft, weil sie dort ihre Stärken ausspielt. Die objektive habe ich entsprechend angepaßt. Die Frage die sich mir jetzt stellt:
Was fotografierst du? Daran kann man dann deine cam auswählen oder einen Kompromiss machen.
Nachdem was ich gelesen habe rate ich dir zur sony a7s, verzichte auf den neuesten Sensor. gebraucht bist du bei ca. 1000.- und hast noch Geld für Objektiv(e).
|
Ich fotografiere primär Landschaft. Sterne sind auch etwas im Fokus. Aber leider werden die noch zu selten geknipst. Wird aber öfter da es ja schneller dunkel wird xD.
Ich hatte an die A7II eher an die A7 bzw A7s gedacht da die erste a7 Generation ja Probleme dem Bajonett haben soll. Also das bei größeren Objektiven Licht Eintritt.
Aber grundsätzlich ist die a7S eine gute Alternative. Von der ISO Leistung soll sie ja sehr stark sein aber Gedanken machen mir da etwas die "geringe" Megapixel zahl. Klar sind sie nicht ausschlaggebend für ein Bild aber ich vermute das 24 eher der Sweet Spot sind.
Wenn es dir nichts ausmacht kannst du ja mal einen Ersten Druck von der a7s schreiben.
Ich wünsche noch einen Schönen Abend