![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Das Problem, dass mir bis dato auch nicht bewußt war - die DTs zumindest kommen der Auflösung der neuen Sensoren nicht mehr nach! (was ist mit den VF Gläsern?)
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Meine VF Objektive schon. Vom 24-70mm bis zum 500mm. Herr Mayr hat momentan mein Sony 4.0/500mm SSM das aus Japan zurück ist nachdem eine Dezentrierung behoben wurde. An der A99II ist es ab Offenblende scharf. Er hat es auch via 3er Adapter an der A9 getestet und die BQ ist auch da perfekt.
Die Steinalten Macros von Sigma 2.8/105mm + 3.5/180mm von 1998 sind an der A99II ![]() ![]() Ich mache mir also keine Sorgen. ![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Warum? Ich habe mir eine A7 geleistet und da mittels Adapter so einiges an Altglas drangesetzt. Was soll ich sagen? Das Carl Zeiss Jena Sonnar 2,0/85 T bringt bei Blende 4 eine Leistung bis an den Rand, dass es einem den Atem verschlägt. Nur an den äußersten Rändern kann man bei 1:1 Ansicht einen leichten Abfall von Kontrast erkennen, sonst ist die Leistung eigentlich identisch mit dem neu angeschafften Sony SEL85F18 und des Zeiss Planar 85 1,4 SAL85F14Z! Das genannte Sonnar wurde vor dem Krieg in Jena gerechnet, und nach dem Krieg noch einige Jahre in Jena und dann in Oberkochen hergestellt, soweit ich weiß bis zum Ende der Contax IIa / IIIa Reihe in den 1960ern. Ähnlich ist es übrigens mit dem Car Zeiss Sonnar 4/135, mein Exemplar stammt aus Oberkochen aus den 1950ern.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Und das wir bei der nächsten Generation A77 mehr MP bekommen sehe ich nicht. Wäre angesichts der Objektive auch nicht klug. Zumal 24mp + Crop-Faktor immer noch reichlich Potential bieten. Dass Sony die Objektive verbessern könnte, ist klar. Z. B. den 1680 und 16105 ein stabilieres Zahnradinnenleben verpassen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Meins ist auch kaputt
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wir einigen uns auf 1x Zahnrad und 1x SSM.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Und ich fände ein 1680 oder 16105 mit verbessertem Innenleben eine sinnvolle bezahlbare Aktion, die Blau in den A-Mount-Himmel zaubern würde. Ohne großen Aufwand. Fakt ist, dass Sony gute Objektive hat. Ausreichend in Qualität und Menge. Leider sehen sie kein Gewinnpotential für neue A-Mount-Objektive. Ggf, weil es keines gibt. Für die Bestandspflege düften sie schon hin und wieder etwas Kreativität einsetzen, wie z.B. Materialverbesserung. Ich habe absolut kein Problem damit, wenn sie A-Mount nur auf kleinster Flamme kochen. Pentax-User sind da auch nicht wirklich verwöhnt. Schleißlich passt das zu meinem Investpotential; ist auch eher auf kleinerer Flamme.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
SSM hat auch Zahnräder und Schneckengänge, bloß halt keine Stange mehr. Direkt angetriebene Fokuseinheiten gibt es nur beim E-Mount – mit dem Nachteil, daß man da dann auch keinen mechanischen Fokusring mehr einbauen kann, sondern nur noch "focus by wire".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|